|
Engineering
|
» Production Technology
|
|

Researchers with cooperation |
Institution |
City |
Category |
Country of origin |
Airbus Deutschland GmbH |
Bremen |
Company |
|
Felss GmbH |
Königsbach-Stein |
Company |
|
Ifutec Ingenieurbüro für Umformtechnik GmbH |
Karlsbad |
Company |
|
Wafios Umformtechnik GmbH |
Wuppertal |
Company |
|
Huber + Suhner AG |
CH-Herisau |
Company |
|
Adolf Müller GmbH & Co KG Maschinenfabrik |
Scheeßel |
Company |
|
MST-MASCHINENBAU GmbH |
Twistringen |
Company |
|
|
|

Projects (Hyperlink) |
http://www.wzm.uni-bremen.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=4&Itemid=14
|

Most significant projects |
Code |
Indication  |
Indication  |
Cooperation partners |
Funding sources/agencies |
Term |
EHFIP |
Entwicklung des Elektrohydro-Microformings; Erzeugung und Lenkung des Druckstoßes zum partiellen und inkrementellen Umformen |
|
|
Drittmittel: AiF |
2018 - 2020 |
TRUK III |
Potenzial des Trockenrundknetens |
Dry Rotary Swaging |
|
Drittmittel: DFG, Bonn |
2018 - 2019 |
Mikroumformen |
Strukturierte Mehrschichtsysteme für das Mikroumformen (SFB 747) |
|
|
Drittmittel: DFG, Bonn |
2018 - 2018 |
|
Charakterisierung farbiger Zustände durch Messung der Formänderungshistorie (SFB 1232) |
|
|
Drittmittel: DFG, Bonn |
2018 - 2020 |
EProM |
Elektromagnetisches Prägen optischer Mikrostrukturen |
|
|
Drittmittel: DFG, Bonn |
2018 - 2021 |
Inosiegeln |
Innovatives Heizverfahren zum Siegeln von Blisterverpackungen |
|
|
Drittmittel:BAB Förderbank,Bremen |
2018 - 2020 |
UP-HPC (TP 5) Phase II |
Modellbasierte Korrektur von Werkzeugbahnen bei der Ultrapräzisionsbearbeitun |
|
|
Drittmittel: DFG, Bonn |
2017 - 2020 |
ESPaRK |
Steuerung der Bauteileigenschaften beim Rundkneten |
|
|
Drittmittel: DFG, Bonn |
2017 - 2019 |
GreenWool |
Effiziente Herstellung von hochqualitativer Holzwolle für umweltverträgliche Produkte |
|
|
Drittmittel: BAB GmbH,Bremen EFRE Bremen |
2017 - 2017 |
UP-HPC (TP4) Phase II |
Auswuchtung von Spindeln für die ultrapräzise Hochgeschwindigkeits-Fräsbearbeitung |
Balancing of spindles for ultra-precise high-speed milling |
|
Drittmittel: DFG, Bonn |
2017 - 2020 |
TRUK II |
Potenziale des Trockenrundknetens |
Dry rotary swaging |
|
Drittmittel: DFG, Bonn |
2016 - 2017 |
GARotics |
Green asparagus harvesting robotic system |
Green asparagus harvesting robotic system |
|
Drittmittel: EU |
2015 - 2016 |
Wooly |
Entwicklung einer neuen Generation hochproduktiver Maschinen für die Herstellung von Holzwolle |
|
MST Twistringen |
Drittmittel: AiF |
2014 - 2015 |
UP-HPC (TP 4) |
Auswuchtung von Spindeln für die ultrapräzise Hochgeschwindigkeits-Fräsbearbeitung |
Balancing of spindles for ultra-precise high-speed milling |
|
Drittmittel: DFG, Bonn |
2014 - 2016 |
UP-HPC (TP 5) |
Modellbasierte Korrektur von Werkzeugbahnen bei der Ultrapräzisionsbearbeitung |
|
|
Drittmittel: DFG, Bonn |
2014 - 2016 |
Refining |
Verfahrenskombination Mikrorundkneten/Fließpressen |
|
Wafios Umformtechnik, Wuppertal |
Drittmittel: DFG, Bonn |
2014 - 2016 |
TRUK |
Potenziale des Trockenrundknetens |
Dry rotary swaging |
|
Drittmittel: DFG, Bonn |
2013 - 2015 |
AmLight |
Development of an Automatic harvesting system for green asparagus with stalk detection in Ambient Light |
Development of an Automatic harvesting system for green asparagus with stalk detection in Ambient Light |
|
Drittmittel: EU |
2012 - 2014 |
DASH |
Demonstration of the AutoSpar Harvesting machine used for white and violet asparagus |
Demonstration of the AutoSpar Harvesting machine used for white and violet asparagus |
|
Drittemittel: EU |
2012 - 2014 |
Teileverbunde |
Prozesskettengerechte Förderung von Mikrobauteilen (SFB 747) |
Process chain deserved conveyance of micro forming parts |
|
Drittmittel: DFG, Bonn |
2011 - 2014 |
SprühLöWe |
Lotdrähte für das Laserstrahl- und Lichtbogenlöten von Aluminium |
Brazing wires for laser beam and arc brazing of aluminium |
IWT Institut für Werkstofftechnik,Bremen |
Drittmittel: AiF |
2011 - 2013 |
Reibschweißen |
Konstruktion und Bau einer modular erweiterbaren Reibschweißmaschine |
Design and construction of a modular friction welding machine |
|
Drittmittel: Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) |
2011 - 2015 |
Impulscut |
Entwicklung einer neuartigen Maschinentechnik zum Hochgeschwindigkeitstrennen von metallischen Werkstücken im industriellen Serieneinsatz |
High speed cutting of metallic workpieces |
|
Drittmittel: AIF, Berlin |
2010 - 2012 |
AutoSpar |
Entwicklung eines automatischen Spargelernters |
Development of an Automatic harvesting System for white and violet Asparagus |
Bremer Centrum für Mechatronik (BCM, Deutschland Biozoon GmbH, Deutschland Egacoop SCL, Spanien Centex Castejón S.C., Spanien IMIX vision Support Systems B.V., Niederlande Strauss Verpackungsmaschinen GmbH, Deutschland SC Tritecc SRL, Rumänien Proj |
Drittmittel: EU |
2009 - 2010 |
ProWalker |
ProWalker |
ProWalker |
|
Drittmittel: Pro Walk GmbH, Egelsbach |
2009 - 2009 |
Funktionsmuster Handwerksgerät |
Funktionsmuster für ein Handwerksgerät |
Development of a functional model for a manual equipment |
|
Drittmittel |
2009 - 2009 |
ROSS |
Einsatz eines Roboters zur Überwachungsunterstützung und zur Vorbereitung von Reparatureinsätzen in Offshore Windparks (Robotergestütztes Offshore-Servicesystem) |
Robotic based offshore servicesystem |
|
Drittmittel: Deutsche Windtechnik Betriebsführung GmbH, Bremen Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) EUROPÄISCHE UNION |
2009 - 2011 |
Modalanalyse |
Instationäre Modalanalyse von impulsangeregten Strukturen |
Instationary modal analysis of impulse-type stimulated structures |
http://www.math.uni-bremen.de/zetem/scie/ |
Universität Bremen |
2008 - 2010 |
Robowalker |
RoboWalk 2 |
RoboWalk 2 |
|
Drittmittel |
2008 - 2009 |
DREIGEGAM |
Optimierung eines Motors mit 4mm Durchmesser und Entwicklung eines 1-Millimeter-Motors |
Optimizing of drive with 4 mm diameters and development of 1 mm drive |
|
Drittmittel: Microsystems Center Bremen (MCB) Kählig Antriebstechnik GmbH, Hannover (KAG) |
2008 - 2009 |
Mikrorundkneten |
Rundkneten von Mikro- und Verbundbauteilen |
Rotary swaging of micro- and composite parts |
|
Drittmittel: DFG, Bonn |
2007 - 2010 |
ProWISA |
Entwicklung eines neuen körperschallbasierten Messsystems zur Zustandsüberwachung von industriellen Anlagen durch erstmalige Nutzung von prozessangepassten Wavelets |
Process Wavelets for Impact Sound Analysis |
|
Drittmittel: Sensing Technologies GmbH & Co. KG, Bremen |
2007 - 2008 |
Lichtwellenleiter |
Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Prototypen für eine automatisierte Fertigungseinrichtung für Verbinder von Lichtwellenleitern |
Development, construction and implementing of a prototype for an automated production facility for LWL-binder |
Bremer Centrum für Mechatronik |
Drittmittel: Comtec GmbH, Stuhr |
2007 - 2008 |
Prototyp Vorrichtungsgestaltung |
Entwicklung und Konstruktion eines Prototyps zur flexiblen Vorrichtungsgestaltung |
Development and construction of a prototype for flexible design of device |
|
Drittmittel: Airbus Deutschland GmbH, Nordenham |
2007 - 2007 |
Funktionsmuster Vorrichtungsgestaltung |
Entwicklung eines Funktionsmusters zur flexiblen Vorrichtungsgestaltung |
Development of a functional model for flexible design of device |
|
Drittmittel: Airbus Deutschland GmbH, Nordenham |
2007 - 2007 |
Steifigkeitsmessung Kugelgewindetriebe |
Entwicklung einer Vorrichtung zur dynamischen Steifigkeitsmessung an Kugelgewindetrieben |
Dynamic stiffness measuring device for ballscrews |
Shuton S.A.Legutiano-Alava/Spanien |
Drittmittel: Shuton S.A. Legutiano-Alava/Spanien |
2006 - 2006 |
mobile Bohrbearbeitungseinheit |
Konzeptphase für die mobile Bohrbearbeitungseinheit |
Concept phase for mobile drilling device |
|
Drittmittel: Brötje, Wiefelstede |
2006 - 2006 |
Automatisierungsvorrichtung für LWL-Verbinder |
Konzeptstudie für eine Automatisierungsvorrichtung zur Herstellung von LWL-Verbindern |
Concept study for an automation device for a production of LWL-binder |
|
Drittmittel: Comtec, Stuhr |
2006 - 2006 |
Schichtdickenmessung |
Entwicklung eines Verfahrens zur Schichtdickenmessung beim Bohren von Verbundwerkstoffen |
Development of a method for layer thickness detection at drilling of composit materials |
Bremer Centrum für Mechatronik |
Drittmittel: Institut für Werkstofftechnik, Bremen |
2006 - 2007 |
Autokontur |
Entwicklung eines Systems zur Flächenerkennung bei der automatischen Brandsohlenbearbeitung von Schäften in der Schuhindustrie |
Development of a surface detection system for automated roughing in shoe production |
Fröhlich & Schaeff, FG Fertigungsverfahren der Universität Bremen |
Drittmittel: BIA, Bremen |
2005 - 2006 |
Hartreiben |
Entwicklung selbstnachstellender Werkzeuge zum Hartreiben |
Development of self-adjusting tools for hard grinding |
|
Universität Bremen |
2005 - 2008 |
Hochgeschwindigkeitswickeleinheit |
High Speed Winder |
High Speed Winder |
Maschinenfabrik Adolf Müller GmbH & Co. KG, Scheeßel |
Drittmittel: NBank, Hannover |
2005 - 2007 |
Fräsbearbeitung |
Integration der Fräsbearbeitung in die Turmfertigung von Windenergieanlagen |
Integration of the milling process in the tower production of wind turbines |
SSC, Bremen IWT, Bremen |
Drittmittel: BIA, Bremen |
2004 - 2005 |
Prozessgenerierte Wavelets |
Signalanalyse mit prozessgenierten Wavelets und abgeleiteten Filtern am Beispiel der Maschinenzustandsüberwachung |
Signal analysis with process generated wavelets and filters - examplified on condition monitoring of linear guide ways |
www.math.uni-bremen.de/zetem/gradkoll |
Universität Bremen |
2004 - 2006 |
Hartreiben |
Entwicklung und Einsatz selbstnachstellender Werkzeuge zum Hartreiben |
Development and application of self-adjusted tools for hard reaming |
|
Drittmittel: DFG |
2003 - 2004 |
Photothermische Randzonendiagnostik |
Photothermische Randzonendiagnostik zur automatisierten Prüfung von Bauteilen komplexer Geometrie |
Photothermal peripheral zone diagnostics for the automated assay of components of complex geometry |
ABW, Frickenhausen; Aesculap AG & Co. KG, Tuttlingen; BEGO, Bremen; FAG AG, Schweinfurt; FRT, Berg.-Gladbach; ICR, Jena; Micro-Optronik-Messtechnik GmbH, Langebrück; mz robotics laboratory GmbH, Rheinbach; OEC GmbH, Zusmarshausen; Physik Instrumente GmbH, |
Drittmittel: VDI/VDE, Teltow |
2003 - 2005 |
Parallelkinematiken |
Einsatzmöglichkeiten von Hybridkinematiken zur Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Integralbauteilen der Luft- und Raumfahrtindustrie |
Parallel kinematics machines for high speed cutting aerospace components |
EADS, Riesweg 151-155, 26316 Varel Werkezeugmaschinenlabor, RWTH Aachen, Steinbachstr. 53, 52056 Aachen |
Drittmittel: DFG, Bonn |
2000 - 2004 |
Kaltmassivumformen |
Entwicklung einer hochdynamischen Umformmaschine für das Kaltmassivumformen |
Development of a high-dynamic forming machine for the cold massive forming |
|
Universität Bremen |
2000 - 2004 |
Lineardirektantriebe |
Einsatzmöglichkeiten impulsentkoppelter Lineardirektantriebe als Vorschubantriebe in Werkzeugmaschinen |
Application possibilities impulse-decoupled linear direct drives as encourage impulses in machine tools |
|
Universität Bremen |
2000 - 2003 |
|

Agencies that have funded your research during the past five years (public institutions and foundations) |
» DFG » BMWi » Other EU Programs » Other Public Institutions » State of Bremen (without basic finance)
|
|
| 

Publications (Hyperlink) |
http://www.wzm.uni-bremen.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=22&Itemid=47
|

Most significant Publications |
Incremental Forming
|
Type |
Author(s) | Kuhfuß, B.; Moumi, E. | Year | 2012 | In | Micro Metal Forming |
|
Book Chapter |
|
Mechatronic reamer with wireless control
|
Type |
Author(s) | Kuhfuß, B.; Allers, S. | Year | 2008 | In | 10th euspen International Conference, 18th-22nd May, 2008, Zürich | Issue | Tagungsband S. 175-178 |
|
Conference Paper |
|
Einsatzmöglichkeiten von Hybridkinematiken für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Großbauteilen
|
Type |
Author(s) | Kuhfuß, B.; Schenck, C. | Year | 2008 | In | Fertigungsmaschinen mit Parallelkinematiken -Forschung in Deutschland- | Pages | 409-430 |
|
Book Chapter |
|
Diversion of tool paths in kinematic redundant machining: a general approach for different design requirements
|
Type |
Author(s) | Kuhfuß, B.; Schenck, C. | Year | 2006 | In | WGP-Annals Production Engineering | Issue | ISSUE XIII/1 | Pages | 197-202 |
|
Monograph |
|
Recent Development and Manufacture of Machine Tools in Germany
|
Type |
Author(s) | Kuhfuß, B. | Year | 2004 | In | Keynote Paper 11th International Machine Tool Engineers Conference (IMEC), 03.-05.11.2004, Tokio |
|
Conference Paper |
|
|
| |

First Ph.D. supervisor |
Title of the dissertation |
First name Last name |
Sex |
Year |
Instationary Modal Analysis for Impulse-Type Stimulated Structures |
Linghan Li |
männlich |
2015 |
Dynamic Behaviour of Kinematic Redundant Actuators in Feed Drive Systems |
Mohamed Nassef |
männlich |
2013 |
Potentiale prozessangepasster Wavelets für signalbasierte Condition Monitoring Systeme |
Stephan Schädlich |
männlich |
2013 |
Einsatz bewegungsredundanter Hybridkinematiken für die Hochgeschwindigkeitsfräsbearbeitung |
Christian Schenck |
männlich |
2008 |
Tranformation of Tracking Error in Parallel Kinematic Machining |
Ghasem Amirian |
männlich |
2008 |
Verhalten und Optimierung eines direkt angetriebenen Vorschubsystems bei impulsförmiger Belastung |
Volker Piwek |
männlich |
2006 |
|
« back
|