
Bedeutendste Projekte |
Kürzel |
Bezeichnung  |
Bezeichnung  |
Kooperationspartner |
Mittelgeber |
Laufzeit |
Ab-Initio- und Vielteilchenmethoden |
Kombination von Ab-Initio- und Vielteilchen-Methoden zur Berechnung der elektronischen Struktur von Festkörpern |
Combination of ab-initio- and many-body- methods for electronic structure calculations of solids |
Dr. Ilan Schnell, Dr. Robert C. Albers, Los Alamos National Laboratory, New Mexico (USA) |
Drittmittel: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Projekt Cz 31-12/1 |
1998 - 2008 |
Falicov-Kimball-Modell |
Untersuchungen zum Falicov-Kimball-Modell für wechselwirkende Elektronen auf einem Gitter |
Investigations on the Falicov-Kimball Model for interacting electrons on a lattice |
Dr. Jim Freericks, Georgetown University, Washington D.C., USA Dr. Veljko Zlatic, Institute of Physics, Zagreb, Kroatien Dr. Romaould Lemanski, Polish National Academy of Science, Wroclaw (Breslau), Polen |
Universität Bremen |
1998 - 2004 |
Theorie der Elektronensysteme |
Theorie der korrelierten und ungeordneten Elektronensysteme und von Halbleitern |
Theory of correlated and disordered electron systems and of semiconductors |
Institut für Festkörperphysik (Prof.Dr.Gutowski, Prof.Dr.Hommel, Priv.Doz.Dr.Neukirch), FB1 Institut für Physik, Universität Dortmund (Prof.Dr.Keiter) Institut für Theoretische Physik, Humboldt-Universität Berlin (Prof.Dr.Nolting) Institut für Theoreti |
Drittmittel: DFG Graduiertenkolleg "Komplexe dynamische Systeme", DFG-Sachbeihilfen, Humboldt-Stiftung (für Gastwissenschaftler) |
1997 - 2009 |
CPA-Anwendungen und Erweiterungen |
Anwendung und Erweiterung von CPA-Methoden zur Berechnung der elektronischen Eigenschaften von substitutionell ungeordneten und nahgeordneten Legierungen |
Application and extension of CPA-methods to determine the electronic properties of substutionally disordered and short ranged ordered alloys |
Dr.John Banhart, Fraunhofer Institut für Angewandte Materialforschung (IFAM) Bremen |
Drittmittel: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
1996 - 2001 |
Schwere Fermionen |
Transporteigenschaften von Schwer-Fermionen-Systemen |
Transport Properties of Heavy Fermion Systems |
Prof. Dr. Veljko Zlatic, Zagreb (Kroatien) Prof. Dr. Bernard Coqblin, Paris (Frankreich) |
Universität Bremen |
1993 - 2009 |
Approximationen für das Hubbard-Modell |
Entwicklung und Anwendung systematischer Approximationsverfahren für korrelierte Elektronensysteme |
Development and application of systematic approximation methods for correlated electron systems |
Dr. Vaclav Janis, Czech Academy of Science, Prag (Tschechien, 1999) Prof.Dr. Alexander Kuzemski, JINR Dubna (Rußland, 1995) |
Universität Bremen |
1993 - 2009 |
Halbleiter-Quantentrogstrukturen |
Tight-Binding-Modellierung der elektronischen Eigenschaften von Halbleiter-Heterostrukturen |
Tight-Binding-Model for the electronic properties of semiconductor heterostructures |
Prof.Dr.Gutowski, Institut für Festkörperphysik, Universität Bremen |
Universität Bremen |
1993 - 1998 |
|