|
Humanities and social sciences
|
» Psychology
|
|

Most significant projects |
Code |
Indication  |
Indication  |
Cooperation partners |
Funding sources/agencies |
Term |
AWOR |
Analyse der Wirkfaktoren orthopädischer Rehabilitation (AWOR) |
Analysis of effective factors in the orthopaedic rehabilitation |
Dr. Krohn-Grimberghe, Rheumaklinik Bad Wildungen |
Drittmittel |
2010 - 2013 |
Murnau Projekt |
Elternintervention bei Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten im Rahmen stationärer Rehabilitation – Modellprojekt für den Einsatz eines Elterntrainings zur Unterstützung erzieherischer und förderbezogener Kompetenzen |
Parental intervention program for children with developmental disabilities in the context of inpatient rehabilitation – implementing a parent training to enhance educational and promotional skills of parents |
Klinik Hochried, Murnau am Staffelsee |
Drittmittel: Deutsche Rentenversicherung Bund |
2009 - 2012 |
WPPSI-III |
Neunormierung des WPPSI-III |
German standardization of the WPPSI-III |
|
Drittmittel: Verlag Pearson Assessment Frankfurt |
2009 - 2009 |
Rehabilitation |
Zugang zur stationären psychosomatischen Rehabilitation |
Access to inpatient psychosomatic rehabilitation |
Herr Best, Marbachtalklinik Bad Kissingen |
Drittmittel: Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen (DRV OL-HB) |
2008 - 2011 |
Neuropsychologische Befunde |
Gedächtnisstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Neuropsychologische Befunde zu diagnostischen Kriterien und differentialdiagnostischen Aspekten |
Memory disorders in childhood and adolescence. Neuropsychological findings of diagnostic criteria and aspects of differential diagnosis. |
|
Universität Bremen |
2007 - 2011 |
Deutsche Normierung und Validierung des K-CAB |
Deutsche Normierung und Validierung des K-CAB |
Standardisation and Validation of the German Kaufman - Computerized Assessment Battery (K-CAB) |
Regionale Testleiter an fĂĽnf innerdeutschen Standorten |
Drittmittel: Verlag Pearson Assessment Frankfurt (Dr. Ralf Horn) |
2007 - 2009 |
Fibromyalgiesyndrom-Patienten |
Optimierung der verhaltensmedizinischen Betreuung und Schulung von Fibromyalgiesyndrom-Patienten in der stationären medizinischen Rehabilitation der Rheumaklinik Bad Wildungen |
Improvement of a behaviorial medicine treatment and patient education of patients with fibromyalgia in an inpatient medical rehabilitation |
Dr. med. B. Krohn-Grimberghe, Rheumaklinik Bad Wildungen |
Drittmittel: Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen (DRV OL-HB) |
2007 - 2010 |
ADHS-E |
Konstruktion, Validierung und Normierung des ADHS-Screening fĂĽr Erwachsene (ADHS-E) |
Construction, Validation and Standardization of ADHD-Screening for adults (ADHS-E) |
Dr. Klaus Brücher, AMEOS Klinikum Dr. Heines, Bremen Dr. Paul Brieler, Institut für Schulungsmaßnahmen (IfS), Hamburg Prof. Dr. Elmar Brähler, Selbstständige Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, Leipzig |
Drittmittel: Pearson Assessment, Frankfurt |
2007 - 2009 |
Fatigue |
Entwicklung und Evaluation einer Patientenschulung bei tumorbedingter Fatigue |
Development and evaluation of a cancer-related fatigue patient education program |
Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin BIPS Altmark-Klinikum, Salzwedel Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V., Potsdam Bremer Krebsgesellschaft e. V. Charité Universitätsmedizin Berlin Diako gGmbH, Bremen Elbe Kliniken Stad |
Drittmittel: Bundesministerium fĂĽr Bildung und Forschung |
2007 - 2010 |
SET 5-10 |
Konstruktion und Normierung eines Sprachstandserhebungsverfahrens für Fünf- bis Zehnjährige (SET 5-10) |
Construction and standardization of a language level test for children 5 to 10 years (SET 5-10) |
|
Drittmittel: Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation (ZKPR) der Universität Bremen und Hogrefe-Verlag Göttingen |
2007 - 2009 |
JobFit |
JobFit-Training fĂĽr Schulklassen. Einstiegshilfen in den Beruf |
JobFit-Training for schools. Ancilla to engagement |
Sechs Haupt-, Real-, Gesamt- und berufsbildende Schulen in Bremen und Niedersachsen. |
Drittmittel: Eigenmittel aus dem Lehrstuhletat der Universität Bremen Landesinstitut für Schule Robert-Bosch-Stiftung SPARDA-Bank Hannover e.G. |
2007 - 2009 |
Internetbasierte Erhebung von Patientendaten |
Internetbasierte Erhebung von Patientendaten |
Web based patient surveys |
Verein zur Förderung der Rehabilitation in Niedersachsen und Bremen e. V. (VFRNB) |
Drittmittel: Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover (DRV BS-H) |
2007 - 2008 |
BASIC-Preschool |
BASCO (jetzt |
BASCO (BASIC-Preschool) Assessment of preschool cognitive skills. Development and impact on school-based learning. |
Zentrale Forschungsförderung (ZF) der Universität Bremen BMW-Stiftung |
Drittmittel: Zentrale Forschungsförderung (ZF) der Universität Bremen BMW-Stiftung |
2006 - 2010 |
Screening zur Einschulungsuntersuchung |
Entwicklung eines Screenings zur Einschulungsuntersuchung in Nordrhein-Westfalen |
Development of a social-pediatric screening for assessment of developmental status considering school readiness |
|
Drittmittel |
2006 - 2009 |
Jugendprojekt |
Jugendliche mit chronischer Grunderkrankung in der stationären Rehabilitation |
Chronically ill adolescents in medical rehabilitation |
Dr. med. Rainer Stachow (Fachklinik Sylt) |
Drittmittel: Deutsche Rentenversicherung Nord / Reha-Forschung der Klinik Sylt |
2005 - 2010 |
Prävention aggressiven Verhaltens |
Luxemburger Modell zur Prävention aggressiven Verhaltens in der Vor- und Grundschule |
Prevention of aggressive behavior in preschool and elementary school children |
Prof. Dr. Ulrike Petermann Fakultät für Rehabilitationswissenschaft, Universität Dortmund Service de Coordination de la Recherche et de l´Innovation Pédagogiques et Technologiques (SCRIPT) |
Drittmittel: Ministère de l´Education Nationale, de la Formation Professionnelle et des Sports, Luxemburg |
2004 - 2007 |
SON-R 2½-7 |
Validierung und deutsche Normierung des SON-R 2½-7 |
Validation and german standardization of SON-R 2 1/2 - 7 |
Dr. Peter Tellegen, Rijksuniversitait Groningen |
Drittmittel: PPSW Snijders-Oomen Fonds, Rijksuniversitait Groningen |
2004 - 2007 |
HAWIK-IV |
Bearbeitung und Normierung des WISC-IV (HAWIK-IV) |
Adaptation and standardization of WISC-IV for the German-speaking part (HAWIK-IV) |
|
Drittmittel: Huber-Verlag, Bern |
2004 - 2006 |
MLT-C |
Merk- und Lerntestbatterie fĂĽr Kinder (MLT-C) |
Memory and Learning Testbattery for Children (MLT-C) |
|
Drittmittel: Huber Verlag, Bern |
2004 - 2006 |
Motivation von Patienten |
Ziele, Erwartungen und Motivation von Patienten am Ende und in der Zeit nach der RehabilitationsmaĂźnahme |
The development and evaluation of a stage -specific motivational intervention for patients with chronic pain |
Dr. I. Ehlebracht-König, Rehazentrum Bad Eilsen Priv.-Doz. Dr. J. Teichmann, Fachklinik Erbprinzentanne, Clausthal-Zellerfeld |
Drittmittel: Landesversicherungsanstalt Hannover (LVA) Niedersächsische Krebsgesellschaft |
2004 - 2007 |
Schlaganfälle im Kindes- und Jugendalter |
Schlaganfälle im Kindes- und Jugendalter |
Stroke in children |
Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendmedizin - Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Universitätsklinikum Münster (Prof. Dr. Ulrike Nowak-Göttl)und die Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe, Gütersloh |
Drittmittel: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Förderverein Schlaganfall und Thrombosen im Kindesalter e.V., Münster |
2004 - 2012 |
Diagnostik und Intervention bei Kindern mit ADHS |
Diagnostik und Intervention bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) |
Diagnosis and treatment of children with attention-deficit/hyperactivity disorder (ADHD) |
Zentralkrankenhaus Bremen Ost, Klinik fĂĽr Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Bremen; Dr. med. Dipl.-Psych. A. Schneider, Praxis fĂĽr Kinder und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Bremerhaven; E. Ziegler-Kirbach und L. Gehrt, Gemeinscha |
Universität Bremen |
2003 - 2005 |
Elternschulung bei Adipositas im Kindesalter |
Elternschulung bei Adipositas im Kindesalter |
obesity in children |
Städtische Kliniken Delmenhorst/Kinderklinik (Dr. Hans Böhmann) Dipl.-Oecotroph. Claudia Diekmeier |
Drittmittel: Klinikmittel |
2003 - 2006 |
Lebensqualität bei Heimbeatmung |
Pneumologische Rehabilitation |
Pulmonary rehabilitation |
|
Drittmittel: Drittmittel der Klinik für Pneumologie der Universitätsklinik Freiburg Industriemittel |
2003 - 2005 |
EEE U6-U9 |
Konstruktion eines Entwicklungsfragebogens fĂĽr Kinder (EEE U6-U9) |
Construktion of a child-related developmental parental questionaire (EEE U6-U9) |
|
Drittmittel: Swets Test Services, Frankfurt |
2002 - 2003 |
Suizidalität bei Jugendlichen |
Suizidalität bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Analyse der Nutzung von Gesprächsforen im Internet |
Suicidality in adolescents and young adults - the use of discussion forums on the internet |
|
Universität Bremen |
2002 - 2005 |
Stationäre Rehabilitation von Kindern mit ADHS |
Stationäre Rehabilitation von Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) |
Inpatient rehabilitation of children with attention-deficit/hyperactivity disorder (ADHD) |
Reha Klinik Neuharlingersiel GmbH, Nordseeheilbad NeuharlingersieldtĂ met |
Drittmittel: Reha Klinik Neuharlingersiel GmbH, Nordseeheilbad NeuharlingersieldtĂ met |
2002 - 2005 |
Neuropsychologisches Entwicklungsscreening (NES) |
Entwicklung und Validierung eines neuropsychologischen Entwicklungsscreenings (NES) |
Development and validation of a neuropsychological developmental screening (NES) |
Niedergelassene Pädiater in fünf Bundesländern |
Drittmittel: Huber-Verlag, Bern |
2002 - 2005 |
Schulungsprogramm fĂĽr Kinder mit Epilepsie |
Entwicklung und Evaluation eines Patientenschulungsprogramms fĂĽr Kinder mit Epilepsie und deren Eltern |
The development and evaluation of the psycho-educational program (FAMOSES) for children with epilepsy and their parents |
Prof. Dr. med. Ulrich Stephani, Klinik für Neuropädiatrie der Universität Kiel Priv.-Doz. Dr. Theodor W. May, Dipl.-Psych. Margarete Pfäfflin Gesellschaft für Epilepsieforschung, Bielefeld |
Drittmittel: Rehabilitationswissenschaftlicher Forschungsverbund Niedersachsen/Bremen; die Entwicklung des Schulungsprogramms wurde vom BKK-Bundesverband, Essen, und dem Förderverein FAMOSES e.V., Bergstetten, unterstützt. |
2002 - 2004 |
RZD 2-6 |
Entwicklung eines standardisierten Rechentests (RZD 2-6) |
Construktion of a standardised Dyskalkulia-Test (ZD 2-6) |
|
Drittmittel: Hogrefe-Verlag, Göttingen |
2002 - 2004 |
Papilio |
Papilio |
Papilio |
|
Drittmittel: Bayerisches Staatsministerium fĂĽr Umwelt, Gesundheit und Verbraucher-schutz, betapharm Arzneimittel GmbH und BMW Group |
2002 - 2005 |
Assessmententwicklung in der neurolog. FrĂĽhreha |
Assessmententwicklung in der neurologischen FrĂĽhrehabilitation von Kindern und Jugendlichen |
Development of an assessment in the early neurological rehabilitation of children and adolescents |
Prof. Dr. J. Wasem und Dipl.-Kfm. R. Kleinow, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftungslehrstuhl für Medizinmanagement der Universität Duisburg-Essen |
Drittmittel: Bundesministerium fĂĽr Arbeit und Sozialordnung |
2002 - 2003 |
ET 6-6 |
Validierung und Modifikation des Allgemeinen Entwicklungstests fĂĽr Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahre (ET 6-6) |
Validation and further development of the "Entwicklungstest 6 Monate bis 6 Jahre" (ET 6-6) |
|
Universität Bremen |
2001 - 2006 |
Schlaganfälle im Kindes- und Jugendalter |
Schlaganfälle im Kindes- und Jugendalter |
Stroke in children |
|
Drittmittel: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe |
2001 - 2012 |
Assessmentverfahren fĂĽr die pneumologische Reha |
Validierung krankheitsspezifischer Assessmentverfahren fĂĽr die pneumologische Rehabilitation |
Validation of disease-specific assessments for pneumological rehabilitation |
|
Drittmittel: BMBF |
2001 - 2003 |
Phänotypen genetischer Syndrome |
Kognitive Phänotypen genetischer Syndrome |
Cognitive phenotypes in genetic syndromes Results of neuropsychological assessment and their implications |
|
Universität Bremen |
2001 - 2005 |
depressive Störunge im Jugendalter |
Psychologische Prävention depressiver Störungen im Jugendalter |
Psychological prevention of depressive disorders in adolescents |
Priv.-Doz. Dr. Patrick Pössel und Prof. Dr. Martin Hautzinger, Lehrstuhl Kli-nische Psychologie der Universität Tübingen |
Universität Bremen |
2001 - 2003 |
Trainingsprogramms fĂĽr Kinder mit Harninkontinenz |
Evaluation eines verhaltensmedizinischen Trainingsprogramms fĂĽr Kinder mit einer funktionellen Harninkontinenz |
Evaluation of a training program for children with aconuresis |
Prof. Dr. Hansjörg Bachmann, Klinikum Links der Weser, Bremen |
Drittmittel: Klinikmittel |
2001 - 2005 |
Systematik der Entwicklungsdiagnostik |
Grundlagen und Systematik der Entwicklungsdiagnostik |
Fundamental issues in developmental assessment |
|
Universität Bremen |
2001 - 2004 |
depressive Störunge im Jugendalter |
Psychologische Prävention depressiver Störungen im Jugendalter |
Psychological prevention of depressive disorders in adolescence |
Prof. Dr. Martin Hautzinger (Lehrstuhl Klinische Psychologie der Universität Tübingen) |
Universität Bremen |
2001 - 2003 |
Abzeichentest fĂĽr Kinder (ATK) |
Abzeichentest für Kinder (ATK) – Entwicklung eines Diagnoseverfahrens für räumlich-konstruktive Störungen |
Drawingtest for children (DFC) - Development of a diagnostic instrument for visuo-spatial disorder |
|
Universität Bremen |
2001 - 2004 |
Adipositas im Jugendalter |
Adipositas im Jugendalter |
Obesity in adolescence |
Dr. med. Wolfgang Marg (Prof. Hess Kinderklinik, St. JĂĽrgen-Str., Bremen) |
Universität Bremen |
2000 - 2003 |
Adipositas im Grundschulalter |
Adipositas im Grundschulalter |
Obesity in primary school age |
Dr. Rainer Stachow und Dipl.-Päd. Uwe Tiedjen, Fachklinik Sylt für Kinder und Jugendliche (LVA Hamburg) |
Drittmittel: LVA Hamburg |
1999 - 2004 |
Störunge durch Substanzkonsum im Jugendalter |
Verlauf von Störungen durch Substanzkonsum im Jugendalter |
Progression of disorders induced by drug abuse in adolescents |
|
Drittmittel: DFG |
1999 - 2004 |
Prä- und perinatale Risikofaktoren im Kindesalter |
Prä- und perinatale Risikofaktoren und Hirnfunktionsstörungen im Kindesalter |
Pre- and perinatal risk for functional brain disorders in children |
|
Universität Bremen |
1999 - 2000 |
Risikoerhöhende und risikomildernde Bedingungen |
Risikoerhöhende und risikomildernde Bedingungen aggressiven Verhaltens im Kindes- und Jugendalter |
Risk factors for aggressive behavior in children and adolescents |
|
Drittmittel: DFG |
1999 - 2002 |
Anti-Stress-Training fĂĽr diabeteskranke Kinder |
Anti-Stress-Training für diabeteskranke Kinder und Jugendliche in der stationären Rehabilitation |
Anti-stress training for inpatient children with diabetes (rehabilitation) |
|
Drittmittel: Förderverein für Reha-Forschung (LVA Hamburg) |
1999 - 2003 |
Anti-Stress-Training fĂĽr krebskranke Kinder |
Anti-Stress-Training für krebskranke Kinder und Jugendliche in der stationären Rehabilitation |
Anti-stress training for inpatient children with cancer (rehabilitation) |
Kooperationsklinik AWO Sylt-Klinik(Frau Dipl.-Psych. Ankatrin LaĂź-Lentzsch) |
Drittmittel: AWO Sylt-Klinik |
1999 - 2001 |
Qualitätsmanagement |
Qualitätsmanagement – Wissenschaftliche Geschäftsstelle im Reha-Verbund |
Quality management - scientific management at rehabilitation research network |
|
Drittmittel: BMBF und LVA Hannover |
1998 - 2005 |
Methoden- und Statistikberatung |
Methoden- und Statistikberatung im Reha-Verbund |
Methodical and statistical Consulting |
|
Drittmittel: BMBF |
1998 - 2004 |
Effekte von Patientenschulung |
Effekte von Patientenschulung bei erwachsenen Asthmatikern im Rahmen ambulanter und stationärer Rehabilitation |
Effectiveness of patient-education on adult asthmatics in in- and outpatient rehabilitation |
Kooperationskliniken Allergie- und Asthmaklinik, Bad Lippspringe (Prof. Dr. med. K.-Ch. Bergmann) LVA-Klinik Kurhessen, Bad Sooden-Allendorf (Priv.-Doz. Dr. med. E. Gonsior†) Fachklinik Haus Allgäu, Pfronten (Dr. med. Konrad Schultz) Klinik Bad Reiche |
Drittmittel: Das Forschungsvorhaben findet als A3 Teilprojekt des Rehabiltationswissenschaftlichen Forschungsverbundes Niedersachsen/Bremen (RFNB) statt. Die Finanzierung erfolgt über das BMBF (Fördernummer 90 77 05) |
1998 - 2001 |
Verlauf depressiver Störungen im Jugendalter |
Verlauf depressiver Störungen im Jugendalter |
Progression of depressive disorders in adolescents |
|
Universität Bremen |
1998 - 2001 |
Orthopädische Erkrankungen in der Kinderreha |
Orthopädische Erkrankungen in der Kinderrehabilitation |
Orthopedic diseases in children´s rehabilitation |
Kooperationsklinik Dr. H.R. WeiĂź (Asklepios Katharina Schroth-Klinik, Bad Sobernheim) |
Drittmittel: Asklepios GmbH |
1998 - 1999 |
Berufsbezogene Verhaltensförderung |
Berufsbezogene Verhaltensförderung sozial benachteiligter Ju- gendlicher |
Vocational training of socially impaired adolescents |
|
Drittmittel: Europäische Union Brüssel/Der Europäische Sozialfonds |
1998 - 2000 |
Verhaltensmedizinische Interventionsbausteine |
Verhaltensmedizinische Interventionsbausteine und ihre differentielle Wirksamkeit in der Rehabilitation |
Intervention modules in behavioral medicine |
Kooperationskliniken Dr. med. Aulepp (Rehabilitationsklinik Borkum Riff der BfA) Dr. med. Buhles (Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt) Prof. Dr. med. Hamm (Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt) Dr. med. Ständer (Bad Bentheim) |
Drittmittel: Das Forschungsvorhaben findet als A3 Teilprojekt des Rehabiltationswissenschaftli-chen Forschungsverbundes Niedersachsen/Bremen (RFNB) statt. Die Finanzierung erfolgt über das BMBF (Fördernummer 90 77 05). |
1998 - 2001 |
Intensiv- und Minimalschulung |
Intensiv- und Minimalschulung fĂĽr Eltern chronisch kranker Kinder (bis zum Vorschulalter) |
Intensive vs. minimal impact educational program for parents of chronically diseased children at pre-school age |
|
Drittmittel: Das Forschungsvorhaben findet als C3 Teilprojekt des Rehabiltationswissenschaftlichen Forschungsverbundes Niedersachsen/Bremen (RFNB) statt. Die Finanzierung erfolgt über das BMBF (Fördernummer 90 77 05). |
1998 - 2001 |
Berufsbezogene Verhaltensförderung |
Berufsbezogene Verhaltensförderung sozial benachteiligter Jugendlicher |
Professional Training of Socially Handicapped Youth |
Reichsbund Berufsbildungswerk GmbH, Bremen; Wirtschafts- und Sozialakademie der Angestelltenkammer gGmbH, Bremen |
Drittmittel: Bundesanstalt für Arbeit, Nürnberg; Europäische Union, Brüssel |
1997 - 2000 |
StreĂź im Kindesalter |
StreĂź im Kindesalter |
Childhood stress - Development and evaluation of an psychophysiological paradigm and a stress management intervention. |
Prof. Dr. Peter Walschburger, Freie Universität Berlin, Institut für Psychologie, Abteilung "Biopsychologie" |
Universität Bremen |
1997 - 1998 |
Testbatterie zur Forensischen Neuropsychologie |
Entwicklung und Evaluation einer Testbatterie zur Forensischen Neuropsychologie (TBFN) |
Development and Evaluation of an Assessment Battery for Forensic Neuropsychology |
Dipl.-Psych. R. Horn, Verlag Swets & Zeitlinger, Frankfurt a.M. |
Drittmittel: Swets & Zeitlinger, International Publishers |
1997 - 2000 |
Verhaltensmedizin der Psoriasis |
Verhaltensmedizin der Psoriasis |
Behavioral medicine of psoriasis |
LVA-Fachklinik fĂĽr Kinder und Jugendliche, Westerland/Sylt |
Drittmittel: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR), Landesversicherungsanstalt (LVA) Hamburg |
1997 - 2000 |
Adipositas bei Kindern |
Adipositas bei Kindern |
Childhood obesity |
Gesundheitsamt Bremen |
Drittmittel: DFG |
1997 - 1999 |
gesundheitsökonomische Outcome-Studie |
Qualitätssicherung und gesundheitsökonomische Outcome-Studie "Langzeitergebnisse nach stationären Reha-Maßnahmen bei Atemwegserkrankungen" |
Quality management and health-outcome-study |
LVA Rheinprovinz, Nordseeklinik Borkum (Dr. Freygang) |
Drittmittel: LVA Rheinprovinz |
1997 - 1999 |
Schmerzsyndrome im Kindesalter |
Epidemiologische Erhebung zu Schmerzsyndromen im Kindesalter (Schwerpunkt idiopathischer Bauchschmerz) an der Grundgesamtheit aller neueingeschulten Kinder in Dortmund. |
Epidemiological study |
Kinderchirurgische Klinik Dortmund (Dr. med. Albrecht), Gesundheitsamt der Stadt Dortmund |
Drittmittel: Kinderklinik Dortmund, Pharmaindustrie |
1997 - 1998 |
Konstruktion eines Befragungsinventars (MBLA) |
"Konstruktion eines multidimensionalen und änderungssensitiven Befragungsinventars zur Lebensqualität erwachsener Asthmatiker (MBLA)". |
´Development of a multidimensional Quality-of-Life-Questionnaire for adult patients with asthma and COPD´ |
Prof. Bergmann, Allergie- und Asthma-Klinik Bad Lippspringe |
Drittmittel: Pharmaindustrie, DFG |
1997 - 1998 |
subjektive Reha-Motivation,-Erwartungen,-Ziele |
Pilotprojekt "Subjektive Reha-Motivation, -Erwartungen und -Ziele im Rahmen einer stationären Reha-Maßnahme für erwachsene Patienten mit Atemwegserkrankungen |
Motivation, expectations and individual goals of treatment of patients with asthma in clinical health care settings |
Nordseeklinik Borkum (Dr. Freygang), LVA Rheinprovinz |
Drittmittel: LVA Rheinprovinz, Wolf-von-Amerongen-Stiftung |
1997 - 1999 |
Video-Interaktionstraining |
Video-Interaktionstraining mit Familien verhaltensauffälliger Kleinkinder. |
Video-interaction training with families of young children with conduct disorders. |
|
Drittmittel: Waldemar-Koch-Stiftung, Amt für soziale Dienste Bremen, Förderverein der Kinderambulanz |
1997 - 2001 |
Methodenentwicklung zur Erfassung von Stress |
Methodenentwicklung zur Erfassung von Stress und Stressverarbeitung bei Kindern und Jugendlichen |
Assessment of stress and coping strategy in children and adolescents |
|
Universität Bremen |
1997 - 2000 |
Bewältigungsstrategien bei Adipositas |
Konzepte für Bewältigungsstrategien bei Adipositas - ein Vergleich stationärer Vorgehensweisen in der Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen |
Concepts of coping strategies for children and adolescents with obesity |
Rehabilitations- und Kurklinik fĂĽr Kinder und Jugendliche "Viktoriastift" Bad Kreuznach |
Drittmittel: LVA Rheinprovinz |
1996 - 1999 |
Effekte der stationären Rehabilitation von Asthma |
Multizentrische Studie zur Erfassung von Effekten der stationären Rehabilitation im Bereich Asthma bronchiale bei Kindern und Jugendlichen. |
Multicentric study to evaluate the inpatient rehabilitation of children and adolescents with bronchial asthma. |
Kinderfachklinik GaiĂźach, Kinderfachklinik SatteldĂĽne/ Amrum, Fachklinik fĂĽr Kinder und Jugendliche Sylt |
Drittmittel: VDR |
1996 - 2000 |
Ergebnisqualität in der Kinderrehabilitation |
Ergebnisqualität in der Kinderrehabilitation |
Outcome quality in pediatric rehabiliation |
Hochgebirgszentrum für Atopische Krankheiten, Oberjoch/Allgäu; Fachklinik Scheidegg/Allgäu |
Drittmittel: Kath. JugendfĂĽrsorge |
1996 - 2000 |
Pharmazeutische Betreuung von Asthma-Patienten |
"Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Modellversuches Pharmazeutische Betreuung von Asthma-Patienten in Hamburg" in Kooperation mit der Bundesvereinigung der Apothekerverbände Hamburg |
´Evaluation of an pharmaceutcal care setting for asthma patients in Hamburg´ |
Arzneimittelinformationsstelle der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA); Apothekerkammer Hamburg |
Drittmittel: ABDA |
1996 - 1998 |
Asthma-Patienten in der stationären Reha |
"Lebensqualität und Compliance bei erwachsenen Asthma-Patienten in der stationären Rehabilition" |
´Quality of life and compliance in adult patients with asthma in a clinical health care setting´ |
Allergie- und Asthma-Klinik Bad Lippspringe (Prof. Bergmann) |
Drittmittel |
1996 - 1998 |
Patientenschulung bei erwachsenen Asthmatikern |
"Effekte von Patientenschulung bei erwachsenen Asthmatikern im Rahmen ambulanter und stationärer Rehabilitation" |
Effects of patient education in adult patients with asthma in in- and outpatients settings |
Prof. Dr. K.-C. Bergmann, Allergie- und Asthmaklinik Wilhelm Gronemeyer, Bad Lippspringe |
Drittmittel: Niedersächsische Tuberkulose-Gesellschaft |
1996 - 1997 |
Psychosoziale Prädiktoren |
Psychosoziale Prädiktoren des kurz- und langfristigen Interventionserfolgs einer ambulanten multimodalen verhaltenstherapeutischen Adipositasbehandlung |
Outcomes of a multi-modal training with obese outpatients - short and long term psychosocial predictors |
|
Drittmittel: DFG |
1996 - 2000 |
Ergebnisqualität in der Kinderrehabilitation |
Ergebnisqualität in der Kinderrehabilitation - Effektivitätsstudien zur Behandlung der Neurodermitis und des Asthmas |
Quality of rehabilitation of children |
Kooperationskliniken Dr. Akos F. Gulyas (Klinik Santa Maria, Oberjoch) Dr. Kurt StĂĽbing (Klinik Prinzregent Luitpold, Scheidegg) |
Drittmittel: Katholische JugendfĂĽrsorge Augsburg |
1996 - 2000 |
RehabilitationsmaĂźnahmen bei Bronchialasthma |
Effektivität stationärer Rehabilitationsmaßnahmen bei Kindern und Jugendlichen mit Bronchialasthma |
Effects of inpatient rehabilitation of children with asthma bronchiale |
Kooperationskliniken Kinderfachklinik GaiĂźach der LVA Oberbayern (Chefarzt |
Drittmittel: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger, LVA Freie und Hansestadt Hamburg, LVA Schleswig-Holstein, LVA Oberbayern, Schleswig-Holsteinische Vereinigung zur Bekämpfung der Tuberkulose und Lungenkrankheiten e.V., Niedersächsischer Verein zur |
1996 - 2001 |
Bewältigungsstrategien bei Adipositas |
Bewältigungsstrategien bei Adipositas - ein Vergleich verschiedener stationärer Vorgehensweisen in der Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen |
Coping with obesity |
Dr. med. Johannes Oepen (Viktoriastift Bad Kreuznach) |
Drittmittel: LVA-Rheinprovinz, DĂĽsseldorf |
1996 - 1999 |
Sozialtraining in der Schule |
Sozialtraining in der Schule |
Social training at school |
|
Drittmittel: Forschungsinfrastrukturplan (FIP) |
1995 - 1996 |
Chronische Sarkoidose-Erfassung |
Chronische Sarkoidose-Erfassung der Lebensqualität und der Krankheitsbewältigung |
Assessment in Chronical Sarcoidosis, Quality of Life, and Coping |
Prof. Dr. U. Loos, Knappschaftskrankenhaus, Recklinghausen |
Drittmittel: Deutsche Sarkoidosevereinigung e.V. |
1995 - 1996 |
Diskriminierung von Typ-I-Diabetiker |
Soziale- und berufliche Diskriminierung von Typ-I-Diabetiker |
Social and employment discrimination against diabetics. |
|
Drittmittel: Deutsche Diabetikerstiftung und Boehringer Mannheim |
1995 - 1996 |
Sexueller MiĂźbrauch von Kindern und Jugendlichen |
Sexueller MiĂźbrauch von Kindern und Jugendlichen |
Sexual abuse |
|
Drittmittel: Bundesministerium fĂĽr Familie und Senioren |
1995 - 1996 |
Psychologie der atopischen Dermatitis |
Psychologie der atopischen Dermatitis im Kindes- und Jugendalter |
Psychological aspects of atopic dermatitis in children and adoloscents |
LVA-Fachklink fĂĽr Kinder- und Jugendliche, Sylt |
Drittmittel: LVA-Hamburg |
1995 - 1996 |
Pneumologische Prävention und Rehabilitation |
Pneumologische Prävention und Rehabilitation |
Pneumological prevention and rehabilitation |
Zentrum für Kinderheilkunde der Universität Bonn, Friesenhörn-Kliniken, Mutter & Kind Kurkliniken, Nordseebad Dangast, Asthma-Zentrum Rhein - Main, Eschborn / Hessen, Kinderfachklinik Gaißach, Gaißach bei Bad Tölz |
Drittmittel: Niedersächsischer Verein zur Bekämpfung von Tuberkulose-, Lungen- und Bronchialerkrankungen e.V. |
1995 - 1996 |
Raucherentwöhnung von Eltern asthmakranker Kinder |
Raucherentwöhnung von Eltern asthmakranker Kinder |
Smoking cessation for parents of children with asthma |
Kinderfachklinik Gaißach / bei Bad Tölz und Fachklinik Westerland/Sylt |
Drittmittel: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR), Landesversicherungsanstalt (LVA) Oberbayern |
1995 - 1998 |
Patientenerwartung an die pneumologische Reha |
Patientenerwartung an die pneumologische Rehabilitation |
Patient Expectations in Pulmonary Rehabilitation |
Prof. Dr. K.-C. Bergmann, Allergie- und Asthmaklinik Wilhelm Gronemeyer, Bad Lippspringe |
Drittmittel: Techniker Krankenkasse, Landesvertretung Niedersachsen, Hannover |
1995 - 1996 |
Einfluss familienorientierter Rehabilitation |
Der Einfluss der familienorientierten Rehabilitation auf die Lebensqualität der Kinder und der Familie |
Effect of family-oriented rehabilitation on the quality of life of children and their families |
Abt. Psychoonkologie, Klinik Bad Oexen, Bad Oeynhausen |
Drittmittel: Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung, Träger der gesetztlichen Kranken- und Rentenversicherung im Lande Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Bochum |
1995 - 1996 |
Sekundärprävention asthmakranker Kinder |
Modellprojekt |
Pilot study |
Asthmazentrum Berchtesgaden, Berchtesgarden; Gesundheitsakademie des Jugenddorfes Dortmund, Dortmund und Kölner Förderverein für das Allergie- und Asthmakranke Kind e.V., Köln |
Drittmittel: Bundesministerium fĂĽr Gesundheit |
1995 - 1998 |
Angst und Depression bei Jugendlichen |
Angst und Depression bei Jugendlichen |
Anxiety and Depression in Adolescents |
|
Drittmittel: Deutsche Forschungsgemienschaft (DFG) |
1995 - 1999 |
Jugendhilfe-Effekte-Studie (J-E-S) |
Effekte ausgewählter Formen der Erziehungshilfe (inner- und außerhalb der Familie) bei verhaltensauffälligen Kindern. Kurzname |
Effects of selected types of educational aid and guidance (inside and outside the family) for children with a behavioural disorder. Shortname |
Heilpädagogisches Kinderzentrum "Die Gute Hand", Biesfeld, Überregionales Beratungs- und Behandlungszentrum, Würzburg, Institut für Kinder- und Jugendhilfe, Mainz |
Drittmittel: BMJFS |
1995 - 2001 |
Angststörungen bei Jugendlichen |
Angststörungen und Major Depression bei Jugendlichen |
Anxiety and major depression in adolescence |
|
Drittmittel: DFG |
1995 - 1999 |
Effekte ausgewählter Formen der Erziehungshilfe |
Effekte ausgewählter Formen der Erziehungshilfe innerhalb und außerhalb von Familien bei verhaltensauffälligen Kindern |
Effects of selected methods of education aids for families with children displaying objectionable behavior |
|
Drittmittel: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, anteilig durch die Bun-desländer Bayern, Bremen, Nordrhein- Westfalen, Thüringen und das Landesjugend-amt Baden sowie durch den Deutschen Caritasverband. |
1995 - 2000 |
Test zur Erfassung der kindlichen Entwicklung |
Entwicklungstest zur Erfassung der kindlichen Entwicklung von 0 bis sechs Jahren. |
Developmental Test to assess the child development from 0 to 6 years. |
|
Drittmittel: ZAV Frankfurt, Zentrum fĂĽr Rehaforschung |
1994 - 2000 |
Kortison-Angst und ärztliche Intervention |
Kortison-Angst und ärztliche Intervention |
Cortison Anxiety - Medical Intervention |
Prof. Dr. W. Petro, Fachklinik fĂĽr Erkrankungen der Atmungsorgane und Allergien, Bad Reichenhall |
Drittmittel: Glaxo-Welcome, Hamburg |
1993 - 1996 |
Vorbereitung krebskranker Kinder |
"Entwicklung und Evaluation eines verhaltensmedizinischen Interventionsprogrammes zur Vorbereitung von krebskranken Kindern auf invasive medizinische Prozeduren." |
Development and evaluation of a complex psychological intervention program to prepare children with cancer for invasive medical procedures. |
Pädiatrische Onkologie der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. med. Riehm); Pädiatrische Onkologie der Universitätskinderklinik Münster (Prof. Dr. med. Jürgens); Pädiatrische Onkologie der Universitätskinderklinik Bonn (Prof. Dr. |
Drittmittel: DFG |
1993 - 1996 |
Luft ist Leben |
Luft ist Leben |
Air is life |
Kinderklinik der RWTH, Aachen; Cecilienstift, Bad Lippspringe; Kinderkurklinik Charlottenhall, Bad Salzungen; Klinik Schönsicht, Berchtesgaden; Asthmazentrum Jugenddorf "Buchenhöhe", Berchtesgaden; Dr. R. Schmidt-Fuchs/Dr. M. Silbermann, Berlin; Krankenh |
Drittmittel: Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulung im Kindes- und Jugendalter, TK Niedersachsen, Fa. Fisons |
1993 - 1997 |
Modellversuch Pädagogische Supervision |
Modellversuch Pädagogische Supervision |
Bremen Model of "Educational Supervision" |
|
Drittmittel: Senator fĂĽr Bildung & Wissenschaft, Bremen |
1992 - 1997 |
|
|
| 

Publications (Hyperlink) |
http://www.zrf.uni-bremen.de/zkpr/base/top_r02/user_pages/a_fp/CV_Petermann_2013.pdf
|

Most significant Publications |
A patient education program is effective in reducing cancer-related fatigue: A multi-centre randomised two-group waiting-list controlled intervention trial
|
Type |
|
Article |
|
Health and Quality of Life within the Context of Unemployment and Job Worries
|
Type |
|
Article |
|
Phological awareness: factors and influence
|
Type |
|
Article |
|
Developmental trauma disorder: pros and cons of including formal criteria in the psychiatric diagnostic systems
|
Type |
|
Article |
|
Relating empathy and emotion regulation: Do deficits in empathy trigger emotion dysregulation?
|
Type |
|
Article |
|
|
| |
« back
|