Kontakt
|
Impressum
|
Englisch
Home
Personen
Forschungseinheiten
Forschungsthemen
Kooperationen
Frau
Prof. Dr. Elena Zanichelli
Fachbereich 09
Kulturwissenschaften
E-Mail:
zanichee@uni-bremen.de
Zugehörigkeiten
|
Forschungsthemen
|
Kooperationen
|
Projekte
|
Wissenschaftliche Aktivitäten
|
Ressourcen
Zugehörigkeiten
zum Seitenanfang
Zugehörigkeit zu einem universitären Institut
Kürzel
Bezeichnung
Bezeichnung
Funktion
Schlagwörter
Schlagwörter
MSI
Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender
Mariann Steegmann Institut. Arts & Gender
Leiter/Sprecher
wohnen +/- ausstellen Kunst & Gender Kulturen und Medie4n der Häuslichkeit
living +/- exhibiting Arts & Gender Arts, Media & Domesticity
Zugehörigkeit zur Arbeitsgruppe/zur Professur
Kürzel
Bezeichnung
Bezeichnung
Fachbereich
Schlagwörter
Schlagwörter
wohnen +/- auss
Forschungsgruppe
living +/- exhibiting
FB01
Domestizität und Häuslichkeit im medialen Wandel Geschlechterkonstruktionen in (trans)kultureller Perspektive
Domesticity & Mediality The En-Gendering of Domesticity from a transnational Perspective
Forschungsthemen
zum Seitenanfang
Geistes- und Sozialwissenschaften
» Kunstgeschichte
Kooperationen
zum Seitenanfang
WissenschaftlerInnen mit Kooperation
Institution
Stadt
Kategorie
Herkunftsland
FKW
Kultureinrichtung
Projekte
zum Seitenanfang
Projekte (Hyperlink)
http://mariann-steegmann-institut.de/
Bedeutendste Projekte
Kürzel
Bezeichnung
Bezeichnung
Kooperationspartner
Mittelgeber
Laufzeit
FKW
FKW Heft Nr. 70, 2021/22: wie ://sprechen wir #feminismus?//
how :// do we speak #feminism?// new global challenges special issue FKW no. 70, winter 2021/22
https://arthist.net/archive/33222/lang=en_US
2021 - 2022
Wissenschaftliche Aktivitäten
zum Seitenanfang
Publikationen (Hyperlink)
https://www.uni-bremen.de/kunst/personen/prof-dr-elena-zanichelli
Bedeutendste Publikationen
Privat -- bitte eintreten!
(Herausgeber)
Art
Autor/en
Zanichelli
Jahr
2015
Link zu Volltext
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-2635-3/privat-bitte-eintreten/
Monographie
Selbst ausgerichtete Tagungen in den letzten fünf Jahren
Titel
Jahr
Hyperlink
Dicker als Wasser. Konzepte des Familiären in der zeitgenössischen Kunst
2016
https://www.erlangen.de/Portaldata/1/Resources/120_veranstaltungen/kunstpalais/pdfs/472_Dicker_als_Wasser_Begleitprogramm.pdf
Ressourcen
zum Seitenanfang
Persönliche Zusatzinformationen
zum Seitenanfang
- Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender: Leitung
- Kulturstiftung der Länder: Kuratoriumsmitglied
Forschungsschwerpunkte:
- Das Private in der Kunst der Gegenwart
- Familienbilder (Family Values - zur Re-Artikulation eines konfliktbeladenen Modells)
«
zurück