Kontakt | Impressum | English Englisch
Zur Startseite der Universität Bremen






Foto Eickhoff

Herr
Prof. Dr. Martin Eickhoff

Fachbereich 01
Physik/Elektrotechnik Physik/Elektrotechnik

E-Mail: eickhoff@ifp.uni-bremen.de

Zugehörigkeiten | Forschungsthemen | Kooperationen | Projekte | Wissenschaftliche Aktivitäten | Ressourcen


Zugehörigkeiten

Zugehörigkeit zu einem Wissenschaftsschwerpunkt der Universität Bremen
» Materialwissenschaften und ihre Technologien


Zugehörigkeit zu einem universitären Institut
Kürzel Bezeichnung deutsch Bezeichnung englisch Funktion Schlagwörter deutsch Schlagwörter englisch
IFP  Institut für Festkörperphysik  Institute of Solid State Physics  Mitglied  Festkörpermaterialien Halbleiter Epitaxie Nanostrukturen Quantenmaterialien Optoelektronik Energieanwendungen Chemische Sensoren Biosensoren  Solid State Materials Semiconductors Epitaxy Nanostructures Quantum materials Optoelectronics Energy applications Chemical Sensors Biosensors 



Zugehörigkeit zur Arbeitsgruppe/zur Professur
Kürzel Bezeichnung deutsch Bezeichnung englisch Fachbereich Schlagwörter deutsch Schlagwörter englisch
SSM  Arbeitsgruppe Festkörpermaterialien  Solid State Materials Group  FB01  Festkörpermaterialien
Halbleiter
Epitaxie
Nanostrukturen
Quantenmaterialien
Optoelektronik
Energieanwendungen
Chemische Sensoren
Biosensoren 
Solid State Materials Semiconductors Epitaxy Nanostructures Quantum materials Optoelectronics Energy applications Chemical Sensors Biosensors 




Forschungsthemen
Naturwissenschaften
» Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
» Experimentelle Physik der kondensierten Materie
» Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung


Kooperationen

WissenschaftlerInnen mit Kooperation
Institution Stadt Kategorie Herkunftsland
CEA Grenoble Ausländisches Forschungszentrum Frankreich
ICN2 Barcelona Ausländisches Forschungszentrum Spanien
Technische Universität Berlin Berlin Universität Deutschland Deutschland
Forschungszentrum Jülich Jülich Helmholtz-Gesellschaft Deutschland
Universität Antwerpen Antwerpen Hochschule Ausland Belgien
RWTH Aachen Aachen Universität Deutschland Deutschland



Projekte

Projekte (Hyperlink)
Link (extern): https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/einzelpunkt-sensorsystem-fur-die-nicht-invasive-dynamische-messung-der-herzfunktion-9267.php https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/einzelpunkt-sensorsystem-fur-die-nicht-invasive-dynamische-messung-der-herzfunktion-9267.php


Bedeutendste Projekte
Kürzel Bezeichnung deutsch Bezeichnung englisch Kooperationspartner Mittelgeber Laufzeit
Bestimmung interner elektrischer Felder in Halbleiter-Nanostrukturen mit Transmissionselektronenmikroskopie Quantification of internal electric fields in semiconductor nanostructures by transmission electron microscopy Prof. Andreas Rosenauer, Universität Bremen DFG 2021 - 2024
SINDynamik Einzelpunkt-Sensorsystem für die nicht-invasive, dynamische Messung der Herzfunktion (SINDynamik) "Single-point sensor system for non-invasive, dynamic measurement of cardiac function" RWTH Aachen, University of Giessen, RAM Group DE Zweibrücken BMBF 2018 - 2021


Mittelgeber der letzten fünf Jahre (Öffentliche Einrichtungen und Stiftungen)
» Universität Bremen/Zentrale Forschungsförderung
» DFG
» BMBF


Mittelgeber der letzten fünf Jahre (Unternehmen)
Firmenname Herkunftsland Laufzeit
RAM Group DE, Zweibrücken Deutschland 2015-2016


Expertise
Molekularstrahlepitaxie, Atomlagendeposition, Spektroskopie an Halbleiter Nanostrukturen




Wissenschaftliche Aktivitäten


Publikationen (Hyperlink)
Link (extern): https://www.uni-bremen.de/ifp/arbeitsgruppen/festkoerpermaterialien-ag-eickhoff/publikationen-ag-eickhoff https://www.uni-bremen.de/ifp/arbeitsgruppen/festkoerpermaterialien-ag-eickhoff/publikationen-ag-eickhoff


Bedeutendste Publikationen
Electrical Polarization in AlN/GaN Nanodisks Measured by Momentum-Resolved 4D Scanning Transmission Electron Microscopy
Art
Autor/enK. Müller-Caspary, T. Grieb, J. Müßener, N. Gauquelin, P. Hille, J. Schörmann, J. Verbeeck, S. Van Aert, M. Eickhoff, and A. Rosenauer
Jahr2019
InPhysical Review Letters
Jahrgang2019
Heft122
Seiten106102
Doihttps://doi.org/10.1103/physrevlett.122.106102
Link zu VolltextLink (extern): https://journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/PhysRevLett.122.106102 https://journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/PhysRevLett.122.106102
Zeitschriftenaufsatz
 
Tin-assisted synthesis of beta-Ga2O3 by molecular beam epitaxy
Art
Autor/enM. Kracht, A. Karg, J. Schörmann, M. Weinhold, D. Zink, F. Michel, M. Rohnke, M. Schowalter, B. Gerken, A. Rosenauer, P. J. Klar, J. Janek, and M. Eickhoff
Jahr2017
InPhysical Review Applied
Jahrgang2017
Heft8
Seiten054002
Doihttps://doi.org/10.1103/PhysRevApplied.8.054002
Link zu VolltextLink (extern): https://journals.aps.org/prapplied/abstract/10.1103/PhysRevApplied.8.054002 https://journals.aps.org/prapplied/abstract/10.1103/PhysRevApplied.8.054002
Zeitschriftenaufsatz
 
Bias-controlled Optical Transitions in GaN/AlN Nanowire Heterostructures
Art
Autor/enJ. Müßener, P. Hille, T. Grieb, J. Schörmann, J. Teubert, E. Monroy, A. Rosenauer, and M. Eickhoff
Jahr2017
InACS Nano
Jahrgang2017
Heft11
Seiten8758
Doihttps://doi.org/10.1021/acsnano.7b02419
Link zu VolltextLink (extern): https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acsnano.7b02419 https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acsnano.7b02419
Zeitschriftenaufsatz
 
Bias–enhanced optical pH response of group III–nitride nanowires
Art
Autor/enJ. Wallys, J. Teubert, F. Furtmayr, D. M. Hofmann, M. Eickhoff
Jahr2012
InNano Letters
Jahrgang2012
Heft12
Seiten6180
Doihttps://doi.org/10.1021/nl303021v
Link zu VolltextLink (extern): https://pubs.acs.org/doi/10.1021/nl303021v https://pubs.acs.org/doi/10.1021/nl303021v
Zeitschriftenaufsatz
 
Nucleation and growth of GaN nanorods on Si (111) surfaces by plasma-assisted molecular beam epitaxy -the influence of Si- and Mg-doping
Art
Autor/enF. Furtmayr, M. Vielemeyer, M. Stutzmann, J. Arbiol, S. Estradé, F. Peirò, J. R. Morante, M. Eickhoff
Jahr2008
InJournal of Applied Physics
Jahrgang2008
Heft104
Seiten034309
Doihttps://doi.org/10.1063/1.2980341
Link zu VolltextLink (extern): https://aip.scitation.org/doi/full/10.1063/1.2980341 https://aip.scitation.org/doi/full/10.1063/1.2980341
Zeitschriftenaufsatz
 


 

Gastwissenschaftleraufenthalte
Name Laufzeit Herkunftsinstitution Herkunftsland
Manuel Alonso Orts 09/19-12/19 Complutense University of Madrid Spanien



Ressourcen


Ressourcen
Diese Information ist nur auf Englisch verfügbar Molecular beam epitaxy, atomic layer deposition, spectroscopy of semiconductor nanostructures


 




« zurück