Kontakt | Impressum | English Englisch
Zur Startseite der Universität Bremen






Foto Thielen

Herr
Prof. Dr. Marc Oliver Thielen

Fachbereich 12
Erziehungs- und Bildungswissenschaften Erziehungs- und Bildungswissenschaften

E-Mail: m.thielen@uni-bremen.de

Zugehörigkeiten | Forschungsthemen | Kooperationen | Projekte | Wissenschaftliche Aktivitäten | Ressourcen


Zugehörigkeiten

Zugehörigkeit zur Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung (ZWE)
» Institut Technik und Bildung (ITB)


Zugehörigkeit zu einem universitären Institut
Kürzel Bezeichnung deutsch Bezeichnung englisch Funktion Schlagwörter deutsch Schlagwörter englisch
ITB  Institut Technik und Bildung     Mitglied  Abteilung Arbeits- und Berufsorientierte Übergänge, Bildungsverläufe und Diversität    



Zugehörigkeit zur Arbeitsgruppe/zur Professur
Kürzel Bezeichnung deutsch Bezeichnung englisch Fachbereich Schlagwörter deutsch Schlagwörter englisch
  Bildungsinstitutionen/-verläufe und Migration  Educational Institutions, Educational Trajectories and Migration  FB12     




Forschungsthemen
Geistes- und Sozialwissenschaften
» Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
» Bildungssysteme und Bildungsinstitutionen
» Pädagogische Sozial- und Organisationsforschung


Kooperationen

WissenschaftlerInnen mit Kooperation
Institution Stadt Kategorie Herkunftsland
Prof. Dr. Joachim Schroeder / Universität Hamburg Hamburg Universität Deutschland
Prof. Dr. Barbara Friebertshäuser/Universität Frankfurt/M. Frankfurt am Main Universität Deutschland
Prof. Dr. Yasemin Karakasoglu / Universität Bremen Bremen Universität Deutschland
Prof. Dr. Olga Graumann / Universität Hildesheim Hildesheim Universität Deutschland
Prof. Dr. Louis Henri Seukwa / HAW Hamburg Hamburg Fachhochschule Deutschland



Projekte

Projekte (Hyperlink)
Link (extern): http://www.fb12.uni-bremen.de/de/bildungsinstitutionen-verlaeufe-und-migration/forschung/projekte.html http://www.fb12.uni-bremen.de/de/bildungsinstitutionen-verlaeufe-und-migration/forschung/projekte.html


Mittelgeber der letzten fünf Jahre (Öffentliche Einrichtungen und Stiftungen)
» Universität Bremen/Zentrale Forschungsförderung
» BMBF
» Andere EU-Programme
» Land Bremen (nicht Grundmittel)



Wissenschaftliche Aktivitäten


Publikationen (Hyperlink)
Link (extern): http://www.fb12.uni-bremen.de/de/bildungsinstitutionen-verlaeufe-und-migration/team/prof-dr-marc-thielen/publikationen.html http://www.fb12.uni-bremen.de/de/bildungsinstitutionen-verlaeufe-und-migration/team/prof-dr-marc-thielen/publikationen.html


Bedeutendste Publikationen
Die Inszenierung von migrationsbezogenen Differenzen am Ausbildungsmarkt im Unterricht berufsvorbereitender Bildungsgänge an beruflichen Schulen
Art
Autor/enMarc Thielen
Jahr2015
InSoziale Konstruktionen in Schule und Unterricht
Seiten307-318
Sammelband/Sonderheft/Themenheft
 
Der pädagogische Umgang mit herkunfts- und milieubedingter Differenz im Zuge der Förderung von Ausbildungsreife in der Berufsvorbereitung (Herausgeber)
Art
Autor/enMarc Thielen
Jahr2014
InSozialer Fortschritt
Jahrgang63
Heft4-5
Seiten96-101
Zeitschriftenaufsatz
 
Behinderte Übergänge in die Arbeitswelt. Zur Bedeutung und pädagogischen Bearbeitung von Diversität im Alltag schulischer Berufsvorbereitung
Art
Autor/enMarc Thielen
Jahr2014
InBehinderung und Migration. Inklusion, Diversität, Intersektionalität
Seiten203-220
Buchbeitrag
 
Die Bedeutung von Literalität in Erwerbskarrieren von Teilnehmenden an Lese- und Schreibkursen
Art
Autor/enMarc Thielen
Jahr2013
InEmpirische Sonderpädagogik
Jahrgang5
Heft3
Seiten204-220
Link zu VolltextLink (extern): http://www.psychologie-aktuell.com/fileadmin/download/esp/3-2013_20131210/ESP-3-2013_205-221.pdf http://www.psychologie-aktuell.com/fileadmin/download/esp/3-2013_20131210/ESP-3-2013_205-221.pdf
Zeitschriftenaufsatz
 
Wo anders lebens? Migration, Männlichkeit und Sexualität.
Art
Autor/enMarc Thielen
Jahr2009
Monographie
 


 


Ressourcen
 
Persönliche Zusatzinformationen


 
Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Bildungsinstitutionen/-verläufe und Migration"





« zurück