|

Zugehörigkeit zu einem universitären Institut |
|

Zugehörigkeit zur Arbeitsgruppe/zur Professur |
|
|
Ingenieurwissenschaften
|
» Elektrotechnik und Informationstechnik
|
|

Bedeutendste Projekte |
Kürzel |
Bezeichnung  |
Bezeichnung  |
Kooperationspartner |
Mittelgeber |
Laufzeit |
RESIST |
RESiliente Integrierte SysTeme |
|
EADS, FhG IIS, Infineon Technologies AG, MunEDA GmbH, NXP Netherlands, Robert Bosch GmbH, Volkswagen AG |
BMBF, CATRENE |
2015 - 2017 |
Akoss |
Alterungsanalyse komplexer Schaltungen aus Systemsicht |
|
|
Universität Bremen im Rahmen der Exzellenzinitiative |
2015 - 2018 |
RoMulus |
Robuste Multisensorik zur Zustandsüberwachung in Industrie-4.0-Anwendungen |
|
Albert Ludwigs Universität Freiburg, Karl Zeis SMT GmbH, Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen, Hochschule Reutlingen, IMMS GmbH, microsensys GmbH, Robert Bosch GmbH, Technische Universität München, TETRA GmbH, XFab AG |
BMBF |
2015 - 2018 |
INNS |
Algorithmen und Hardwarestrukturen zur effizienten Bereitstellung von Rohdaten in invasiven Neurosystemen |
Algorithms and Hardware Structures for efficiently offering Raw Data in Invasive Neurosystems |
FB1-ANT (Universität Bremen) |
DFG |
2013 - 2016 |
NICOM |
Nichtlineare Detektionsverfahren |
Non Linear Detection Strategies |
FB1-ANT (Universität Bremen) |
DFG |
2012 - 2015 |
RELY |
Zuverlässigkeit elektronischer Systeme |
Design for RELIABILITY of SoCs for Applications like Transportation, Medical, and Industrial Automation |
Infineon, Atmel, EADS, MunEDA, ST, X-FAB, FhG-IIS/EAS, TUM |
EU / BMBF |
2011 - 2014 |
Neurotechnologie |
Forschungsschwerpunkt Neurotechnologie |
|
Verschiedene Institute der Universität Bremen |
Universität Bremen |
2008 - 2012 |
KALOMED |
Kabellose Erfassung von neuronalen Signalen |
Wireless Collection of Neural Signals |
Klinik für Epileptologie (Universität Bonn), Schwarzer GmbH, Verschiedene Institute der Universtität Bremen |
BMBF |
2008 - 2012 |
PATENT |
Design von Mikro- und Nanosystemen |
Design for Micro and Nano Manufacture |
University of Lancaster, IMEC, ST, QintiQ, Dolphin Integration, KU Leuven, Heriot Watt University, Vestfold University College, ISLI, 4M2C, NMRC, IEF, FhG, LAAS, CNM, u. a. |
EU |
2004 - 2007 |
|

Mittelgeber der letzten fünf Jahre (Öffentliche Einrichtungen und Stiftungen) |
» Universität Bremen/Zentrale Forschungsförderung » DFG » BMBF
|

Mittelgeber der letzten fünf Jahre (Unternehmen) |
Firmenname |
Herkunftsland |
Laufzeit |
|
|
|
|

Expertise |
Zuverlässigkeit im analogen Schaltungesentwurf
Analoge Neurointerface Schaltungen / Neuroimplantate
Modellierung, Simulation und Optimierung
|
Wissenschaftliche Aktivitäten
|
| 

Publikationen (Hyperlink) |
http://www.me.fb1.uni-bremen.de/communication-electronics/
|

Bedeutendste Publikationen |
Vth is Dead - Long live the Threshold Voltage
|
Art |
Autor/en | T. Hillebrand, M. Taddiken, K. Tscherkaschin, St. Paul, D. Peters-Drolshagen | Jahr | 2016 | In | IEEE International Integrated Reliability Workshop |
|
Konferenzbeitrag |
|
Analysis of aging effects - From transistor to system level
|
Art |
|
Zeitschriftenaufsatz |
|
AAS-Maps: Aging-Aware Sensitivity-Maps for Reliability Driven Analog Circuit Design
|
Art |
Autor/en | Nico Hellwege, Nils Neidmann, Dagmar Peters-Drolshagen, Steffen Paul | Jahr | 2014 | In | IEEE International Reliability Physics Symposium | Jahrgang | 2014 | Heft | Conference Proceedings |
|
Konferenzbeitrag |
|
Reliability Measurement for Integrated Circuit Amplifiers Used in Neural Measurement Systems
|
Art |
|
Konferenzbeitrag |
|
Modelling and designing quadratic membrane structures
(Herausgeber)
|
Art |
|
Zeitschriftenaufsatz |
|
Enhanced Optimization Algorithms for the Development of Microsystems
|
Art |
|
Zeitschriftenaufsatz |
|
An Improvement of Rosenbrock’s Algorithm for modelbased Design Optimization of Microsystems
|
Art |
|
Zeitschriftenaufsatz |
|
|
| |

Selbst ausgerichtete Tagungen in den letzten fünf Jahren |
|

Gastwissenschaftleraufenthalte |
Name |
Laufzeit |
Herkunftsinstitution |
Herkunftsland |
|
|
|
|
|
« zurück
|