|

Zugehörigkeit zu einem universitären Institut |
|

Zugehörigkeit zur Arbeitsgruppe/zur Professur |
|
|
Ingenieurwissenschaften
|
» Systemtechnik » Elektrotechnik und Informationstechnik
|
|

WissenschaftlerInnen mit Kooperation |
Institution |
Stadt |
Kategorie |
Herkunftsland |
Hella Fahrzeugkomponenten GmbH |
Bremen |
Unternehmen |
|
Bergische Achsen GmbH & Co. KG |
Wiehl |
Unternehmen |
|
Berger Elektronik GmbH |
Sindelfingen |
Unternehmen |
|
cambio Mobilitätsservice GmbH & Co. KG |
Bremen |
Unternehmen |
|
Institut für Technik und Bildung (ITB) |
Bremen |
Universität Deutschland |
|
Volkswagen Service Deutschland |
Wolfsburg |
Unternehmen |
|
Technische Hochschule Ingolstadt |
Ingolstadt |
Fachhochschule Deutschland |
|
Schwarzmüller Gruppe |
Freinberg |
Unternehmen |
Österreich |
idem telematics |
Ulm / München |
Unternehmen |
Deutschland |
Institut für Werkstofftechnik Bremen, IWT |
Bremen |
Universität Deutschland |
Deutschland |
|
|

Projekte (Hyperlink) |
http://www.ae.item.uni-bremen.de/399.html?L=0
|

Bedeutendste Projekte |
Kürzel |
Bezeichnung  |
Bezeichnung  |
Kooperationspartner |
Mittelgeber |
Laufzeit |
FLQS |
Flüssigkeits-Level- und Qualitätssensor |
|
|
Industrie |
2013 - |
EnAuT |
Energieautarker Trailer zum nachhaltigen Transport von gekühlten Konsumgütern |
|
|
Industrie |
2012 - |
KESS |
Konfigurierbares elektronisches Schadenidentifikationssystem |
|
Hella Fahrzeugkomponenten , cambio Mobilitätsservice, Berger Elektronik |
BMBF |
2012 - 2015 |
KODIN-Kfz |
Kollaboratives Diagnosenetzwerk für Kfz-Servicearbeit |
|
|
BMBF |
2011 - 2014 |
|

Mittelgeber der letzten fünf Jahre (Öffentliche Einrichtungen und Stiftungen) |
» BMBF » BMWi
|

Mittelgeber der letzten fünf Jahre (Unternehmen) |
Firmenname |
Herkunftsland |
Laufzeit |
Bergische Achsen GmbH & Co. KG |
Deutschland |
|
Hella Fahrzeugkomponenten GmbH |
Deutschland |
|
|
Wissenschaftliche Aktivitäten
|
| 

Publikationen (Hyperlink) |
http://www.ae.item.uni-bremen.de/veroeffentlichungen.html?L=0
|

Bedeutendste Publikationen |
Innovation for Future Mobility Concepts: An Automatic Damage Identification System
|
Art |
Autor/en | S. Gontscharov, K.-L. Krieger | Jahr | 2015 | In | International Conference and Exhibition on Automobile Engineering | Jahrgang | 2015 |
|
Konferenzbeitrag |
|
Investigations and comparison of noise signals to useful signals for the detection of dents in vehicle bodies by sound emission analysis
|
Art |
Autor/en | H. Baumgärtel, S. Gontscharov, A. Kneifel, K.-L. Krieger | Jahr | 2014 | In | 2nd International Conference on System-Integrated Intelligence | Jahrgang | 2014 |
|
Konferenzbeitrag |
|
Algorithm development for minor damage identification in vehicle bodies using adaptive sensor data processing
|
Art |
Autor/en | S. Gontscharov, H. Baumgärtel, A. Kneifel, K.-L. Krieger | Jahr | 2014 | In | 2nd International Conference on System-Integrated Intelligence | Jahrgang | 2014 |
|
Konferenzbeitrag |
|
Körperschallsensorik zur Echtzeiterkennung von Bagatellschäden in Fahrzeugen
|
Art |
Autor/en | H. Baumgärtel, A. Kneifel, S. Gontscharov, K.-L. Krieger | Jahr | 2014 | In | Produktion von Leiterplatten und Systemen | Jahrgang | 2014 | Seiten | 2452–2459 |
|
Zeitschriftenaufsatz |
|
Localizing Minor Damages in Cars by means of Structure-Borne Sound Analysis
|
Art |
Autor/en | A. Kneifel, J. Harmstorf, H. Baumgärtel, S. Gontscharov, K.-L. Krieger | Jahr | 2014 | In | 14. Internationales Stuttgarter Symposium | Jahrgang | 2014 |
|
Zeitschriftenaufsatz |
|
|
| |

ZweitgutachterIn Promotionen |
Titel der Dissertation |
Vorname Name |
Geschlecht |
Jahr |
Status |
Bezeichnung Uni |
Entwicklung katalytischer Mikrogassensoren mit Katalysatoren aus ligandenstabilisierten Nanopartikeln |
Eike Brauns |
männlich |
2015 |
Uni Bremen |
|
Development of a Silicon MEMS Transducer for Microloudspeaker Systems |
Christoph Glacer |
männlich |
2015 |
Uni Bremen |
|
Monitoring-System zur Erfassung von Verlusten in Hochdruck-Dampfsystemen |
Sergej Janzen |
männlich |
2014 |
Uni Bremen |
|
|
| |
|
| 

Ressourcen |
Simulationswerkzeuge COMSOL, Matlab/Simulink/Stateflow, CANoe Messtechnik für serielle Bussysteme (z.B. CAN, LIN, FlexRay, J1939) Labore: Elektroniklabor, Kraftfahrzeuglabor ca. 240 m²
|
| |
« zurück
|