Kontakt | Impressum | English Englisch
Zur Startseite der Universität Bremen






Foto Nonhoff

Herr
Prof. Dr. Martin Johannes Nonhoff

Fachbereich 08
Sozialwissenschaften Sozialwissenschaften

E-Mail: mnonhoff@uni-bremen.de

Zugehörigkeiten | Forschungsthemen | Kooperationen | Projekte | Wissenschaftliche Aktivitäten | Ressourcen


Zugehörigkeiten

Zugehörigkeit zu einem Wissenschaftsschwerpunkt der Universität Bremen
» Sozialer Wandel, Sozialpolitik und Staat


Graduiertenprogramme
» Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS)


Zugehörigkeit zu einem universitären Institut
Kürzel Bezeichnung deutsch Bezeichnung englisch Funktion Schlagwörter deutsch Schlagwörter englisch
InIIS  Institut für Interkulturelle und Internationale Studien  Institute for Intercultural and International Studies  Mitglied  Forschungszentrum für Internationale Beziehungen, Europäische Politik und Politische Theorie  Research Center for International Relations, European Politics and Political Theory 



Zugehörigkeit zur Arbeitsgruppe/zur Professur
Kürzel Bezeichnung deutsch Bezeichnung englisch Fachbereich Schlagwörter deutsch Schlagwörter englisch
  Politische Theorie  Political Theory  FB08  Moderne Politische Theorie, insb. Demokratietheorie und Theorien der Macht; Politische Diskursforschung; Politische Ideengeschichte  Modern Political Theory, in particular democratic theory and theories of power; discourse studies; history of political ideas 




Forschungsthemen
Geistes- und Sozialwissenschaften
» Philosophie
» Sozialwissenschaften
» Geschichte der Philosophie
» Soziologische Theorie
» Praktische Philosophie
» Politikwissenschaft
» Wirtschafts- und Sozialgeschichte


Kooperationen


Projekte

Projekte (Hyperlink)
Link (extern): http://www.iniis.uni-bremen.de/personen/martin-nonhoff/projekte/ http://www.iniis.uni-bremen.de/personen/martin-nonhoff/projekte/


Bedeutendste Projekte
Kürzel Bezeichnung deutsch Bezeichnung englisch Kooperationspartner Mittelgeber Laufzeit
DNC#1 1. Internationaler Diskursnetzkongress 1st International DiscourseNet Congress DiscourseNet DFG 2015 - 2015


Mittelgeber der letzten fünf Jahre (Öffentliche Einrichtungen und Stiftungen)
» Universität Bremen/Zentrale Forschungsförderung
» DFG
» DAAD


Expertise
Politische Theorie
Demokratie
Populismus
Öffentliche Diskurse: Strukturen und Dominanzverhältniss



Wissenschaftliche Aktivitäten


Publikationen (Hyperlink)
Link (extern): http://www.iniis.uni-bremen.de/personen/martin-nonhoff/publikationen-/ http://www.iniis.uni-bremen.de/personen/martin-nonhoff/publikationen-/


Bedeutendste Publikationen
Politische Theorie in der Krise (Herausgeber)
Art
Autor/enMartin Nonhoff, Frieder Vogelmann
Jahr2016
InMittelweg 36
Jahrgang25
Heft2
Seiten3-90
Sammelband/Sonderheft/Themenheft
 
Diskursforschung: Ein interdisziplinäres Handbuch (2 Bände) (Herausgeber)
Art
Autor/enJohannes Angermuller, Martin Nonhoff, Eva Herschinger, Felicitas Macgilchrist, Martin Reisigl, Juliette Wedl, Daniel Wrana, Alexander Ziem
Jahr2014
Sammelband/Sonderheft/Themenheft
 
DiskursNetz: Wörterbuch zur Interdisziplinären Diskursforschung (Herausgeber)
Art
Autor/enDaniel Wrana, Alexander Ziem, Martin Reisigl, Martin Nonhoff, Johannes Angermuller
Jahr2014
Sammelband/Sonderheft/Themenheft
 
Diskurs - radikale Demokratie - Hegemonie (Herausgeber)
Art
Autor/enMartin Nonhoff
Jahr2007
Sammelband/Sonderheft/Themenheft
 
Politischer Diskurs und Hegemonie
Art
Autor/enMartin Nonhoff
Jahr2006
Link zu VolltextLink (extern): http://www.transcript-verlag.de/978-3-89942-424-9/politischer-diskurs-und-hegemonie http://www.transcript-verlag.de/978-3-89942-424-9/politischer-diskurs-und-hegemonie
Monographie
 


 

Promotionen (Hyperlink)
Link (extern): http://www.iniis.uni-bremen.de/personen/martin-nonhoff/betreute-dissertationen/ http://www.iniis.uni-bremen.de/personen/martin-nonhoff/betreute-dissertationen/



Selbst ausgerichtete Tagungen in den letzten fünf Jahren

Titel Jahr Hyperlink
Überwachen und Strafen heute 2015 Link (extern): http://www.theorieblog.de/wp-content/uploads/2015/10/ueberwachenundstrafenheute-programm.pdf http://www.theorieblog.de/wp-content/uploads/2015/10/ueberwachenundstrafenheute-programm.pdf 
DiscourseNet International Congress #1: Discourse: Language, Society, Critiquw 2015 Link (extern): http://www.discourseanalysis.net/wiki.php?wiki=DiscourseNet%20Congress::DiscourseNet%20Congress http://www.discourseanalysis.net/wiki.php?wiki=DiscourseNet%20Congress::DiscourseNet%20Congress 
Netzwerktreffen "Diskursnetz" 2012 Link (extern): http://www.diskursanalyse.org/wiki.php?wiki=DiskursNetz::Netzwerktreffen http://www.diskursanalyse.org/wiki.php?wiki=DiskursNetz::Netzwerktreffen 



Gastwissenschaftleraufenthalte
Name Laufzeit Herkunftsinstitution Herkunftsland
Dr. Eva Herschinger 09/2012 Universität der Bundeswehr München Deutschland



Ressourcen
 




« zurück