|

Zugehörigkeit zu einem Wissenschaftsschwerpunkt der Universität Bremen |
» Minds Media Machines
|

Creative Units im Rahmen des Zukunftskonzepts |
» Kommunikative Figurationen
|

Zugehörigkeit zu einem universitären Institut |
|

Zugehörigkeit zur Arbeitsgruppe/zur Professur |
|
|
Geistes- und Sozialwissenschaften
|
» Publizistik und Kommunikationswissenschaft
|
|

WissenschaftlerInnen mit Kooperation |
Institution |
Stadt |
Kategorie |
Herkunftsland |
Institut fĂĽr Zeitungsforschung |
Dortmund |
Kultureinrichtung |
|
Jun. Prof. Dr. Carola Richter, FU Berlin |
Berlin |
Universität Deutschland |
|
Dr. Indira Dupuis, FU Berlin |
Berlin |
Universität Deutschland |
|
Prof. Dr. Maria Löblich, FU Berlin |
Berlin |
Universität Deutschland |
|
Prof. Dr. Thomas Friemel, IPMZ ZĂĽrich |
ZĂĽrich |
Hochschule Ausland |
Schweiz |
Université Haut Alsace, CRESAT |
Mulhouse |
Hochschule Ausland |
|
PD. Dr. Astrid Blome |
Dortmund |
Kultureinrichtung |
|
Dr. Tobias Eberwein, Ă–sterrreichische Akademie der Wissenschaften |
Wien |
Ausländisches Forschungszentrum |
|
Dr. habil. Sarah Cordonnier |
Lyon |
Hochschule Ausland |
|
Dr. Lucrecia Escudero Chauvel, EHESS |
Paris |
Ausländisches Forschungszentrum |
|
Prof. Dr. Philippe Viallon |
Strasbourg |
Hochschule Ausland |
|
Prof. Dr. Jefferson Pooley, Consortium for the History of Science and Medicine |
Colorado |
Ausländisches Forschungszentrum |
|
Dr. Carsten Wilhelm |
Mulhouse |
Hochschule Ausland |
|
Dr. Fabien Bonnet |
Mulhouse |
Hochschule Ausland |
|
Prof. Dr. Patrick Rössler |
Erfurt |
Universität Deutschland |
|
Prof. Dr. Jefferson Pooley, CHSTM, Consortium for the History of Science and Medicine |
Arizona |
Ausländisches Forschungszentrum |
|
|
|

Projekte (Hyperlink) |
http://www.kommunikative-figurationen.de/de/creative-unit.html
|

Bedeutendste Projekte |
KĂĽrzel |
Bezeichnung  |
Bezeichnung  |
Kooperationspartner |
Mittelgeber |
Laufzeit |
Deutsch-französische Kommunikationswissenschaft |
Deutsch-Französische Kommunikationsmilieus? Wissenschaft, Digitale Kultur und Journalismus |
German-French milieus of communication: Science, digital cultura and journalism |
Prof. Dr. Sarah Cordonnier, Lyon, Elico Dr. Fabien Bonnet (Mulhouse, CRESAT) Dr. Carsten Wilhelm (Mulhouse, CRESAT) |
Deutsch-Französische Hochschule |
2020 - 2020 |
Transnat. Journalismusgeschichte Voelkerbund |
Transnationale Kommunikationsgeschichte des Völkerbundes in der Zwischekriegszeit. Instituts-, Professions-, und Öffentlichkeitssphäre des Völkerbundjournalismus im Mehrländervergleich |
Transnational History of the League of Nations Journalism |
Dr. Brigitte Scherbacher-Pos?, Universit?t Paris, Sorbonne Prof. Dr. Peter Simonson, Universit?t Colorado Prof. Dr. Philomen Sch?nhagen, Universit?t Fribourg, Schweiz Prof. Dr. Philippe Viallon, Universit?t Strasbourg Dr. Dirk Claas Ulrich, Universit?t Dortmund |
DFG |
2017 - 2021 |
Creative Unit "Kommunikative Figurationen" |
Creative Unit "Kommunikative Figurationen" der Universität Bremen (Leitung Teilprojekt "Ethikdebatten im Feld der Wirtschaft") |
Creative Unit "Communicative Figurations" of the University of Bremen |
|
Universität Bremen |
2013 - 2016 |
Kommunikationsgeschichte des Völkerbundes |
Der Völkerbund als Akteur und Arena einer transnationalen Öffentlichkeit in der Zwischenkriegszeit 1918-1939 |
The League of Nations as a transnational public actor and arena in interwar times 1918-1939 |
Dr. Stephanie Seul, Deutsche Presseforschung
|
Universität Bremen, Impulsförderung |
2013 - 2014 |
Geschichte des DZV |
Geschichte des Deutschen Zeitungswissenschaftlichen Verbandes 1933-145 |
History of the Geraman "Zeitungswissenschaftlicher Verband" (DZV) 1933-1945 |
Prof. Dr. Arnulf Kutsch, Leipzig |
DFG |
2007 - 2010 |
|

Mittelgeber der letzten fĂĽnf Jahre (Ă–ffentliche Einrichtungen und Stiftungen) |
» Universität Bremen/Zentrale Forschungsförderung » DFG » BMBF » Andere Stiftungen » Internationale Organisationen/Programme
|

Expertise |
Arbeitsgebiet Medienwandel: Medienwandel seit Ende des 19. Jahrhunderts, Kommunikationsgeschichte sowie Theoriengeschichte der öffentlichen Kommunikation im internationalen Vergleich, Fachgeschichte der Kommunikationswissenschaft in Deutschland, insbesondere Weimarer Republik und NS-Zeit; Fachgeschichte der Kommunikationswissenschaft in Frankreich im 20. Jahrhundert, Kommunikations- und Medienethik, Kommunikationstheorie und -soziologie, qualitative Methoden,
|
Wissenschaftliche Aktivitäten
|
| 

Publikationen (Hyperlink) |
https://www.uni-bremen.de/zemki/das-zemki/mitglieder/mitglieder/mitgliedsprofil/idm/5380?cHash=b92abf980860ddda1edb04c0f06dd965
|

Bedeutendste Publikationen |
Kommunikationswissenschaft im internationalen Vergleich
(Herausgeber)
|
Art |
|
Sammelband/Sonderheft/Themenheft |
|
Nicht standardisierte Methoden der Kommunikationswissenschaft
(Herausgeber)
|
Art |
Autor/en | Stefanie Averbeck-Lietz/Michael Meyen | Jahr | 2016 |
|
Sammelband/Sonderheft/Themenheft |
|
Soziologie der Kommunikation. Die Mediatisierung der Gesellschaft und die Theoriebildung der Klassiker
|
Art |
Autor/en | Stefanie Averbeck-Lietz | Jahr | 2015 |
|
Monographie |
|
Understanding Mediatization in "First Modernity": Sociological Classics and their Perspectives on mediated and mediatized Societies
|
Art |
Autor/en | Stefanie Averbeck-Lietz | Jahr | 2014 | In | Knut Lundby: Mediatization of Communication |
|
Buchbeitrag |
|
Kommunikationstheorien in Frankreich. Der empistemologische Diskurs der Sciences de l'information et de la communication 1975-2005
|
Art |
Autor/en | Stefanie Averbeck-Lietz | Jahr | 2010 |
|
Monographie |
|
Kommunikation als Prozess. Soziologische Perspektiven in der Zeitungswissenschaft 1927-1935
|
Art |
Autor/en | Stefanie Averbeck-Lietz | Jahr | 2000 |
|
Monographie |
|
Communications. The European Journal of Communication Research
(Herausgeber)
|
Art |
|
Sonstiges |
|
|
| |

Promotionen (Hyperlink) |
https://www.uni-bremen.de/zemki/labs/kommunikationsgeschichte-und-medienwandel
|

ErstgutachterIn Promotionen |
Titel der Dissertation |
Vorname Name |
Geschlecht |
Jahr |
Editorial Journalism and Human Development: An Analysis of Editiorial Contents of Mainstream Pakistani Newspapers |
Shafiq Ahmad |
männlich |
2022 |
Communicating Memories in Vietnam |
Christina Sanko |
weiblich |
2021 |
|

ZweitgutachterIn Promotionen |
Titel der Dissertation |
Vorname Name |
Geschlecht |
Jahr |
Status |
Bezeichnung Uni |
The Theoretical and Empirical Paradox of Temporal Change due to Digital Media in Germany and China |
Maria Faust |
weiblich |
2022 |
andere Universität |
Universität Leipzig |
Qualitätsjournalismus in der Schweiz. Eine explorative Studie zu den Vorstellungen der Deutsch- und Westschweizer Journalisten von 1945 bis 2014 |
Dhiraj Sabharwal |
männlich |
2021 |
andere Universität |
Fribourg, Schweiz |
Comparative Communication Research: Conceptual and Methodological Challenges of International Collaborative Studies in Communication Science |
Sophia Volk |
weiblich |
2021 |
andere Universität |
Leipzig |
Bilder des Fremden. Fremd- und Selbstbilder von Migrant*innen in der BRD (1960-1982) |
Claudia Czycholl |
weiblich |
2020 |
Uni Bremen |
Universität Bremen |
Kommunikationsstrategien zur Machtakkumulation in der Kommunikationswissenschaft |
Franziska Thiele |
weiblich |
2020 |
andere Universität |
Universität Rostock |
Eduquer aux médias à l'ère numérique. Enjeux communicationnels de la médiation des savoirs dans une perspective Franco-Allemande |
Sabine Bosler |
weiblich |
2020 |
andere Universität |
Unversité Haute-Alsace, Mulhouse |
Le journalisme au second degré. L'émergende de la dépeche télegraphique d'agence comme nouveau format d'écriture |
Lisa Bolz |
weiblich |
2019 |
andere Universität |
Sorbonne, CELSA, Paris |
Differenzielle Wahrnehmung von Verkehrssicherheitskampagnen. Eine Analyse zu persönlichkeitsbezogenen Einflussfaktoren |
Karin Elbrecht |
weiblich |
2019 |
Uni Bremen |
Universität Bremen, Fachbereich 09 |
Die Erfindung des Automobils. Automobil- und Unternehmenskultur im Spiegel der Jubiläen der Daimler-Benz AG |
Julia Lorenzen |
weiblich |
2015 |
Uni Bremen |
Universität Bremen, Fachbereich 09 |
Communication Balance in Telematic Society |
Jun Tae Oah |
männlich |
2015 |
andere Universität |
Universität Leipzig |
Demokratisches Engagement und soziale Medien: Meidenbasierte Beteiligungsformen im Kontext der Demoratiebewegung in Ägypten |
Maria Röder-Tzellos |
weiblich |
2014 |
andere Universität |
Universität Mannheim |
Le Cybervolontariat. Socio-Pragmatique d'une activité citoyenne aux XXI siècle |
Viola Krebs |
weiblich |
2014 |
andere Universität |
Universität Strasbourg |
Science Diplomacy. Ziele, Formen und Effekte strategischer Kommunikation in der auswärtigen Wissenschaftspolitik |
Birte Fähnrich |
weiblich |
2012 |
andere Universität |
Universität Leipzig |
Vermittlung als zentrale Kategorie der Kommunikatonswissenschaft und ihre Grundlegung bei Otto Groth |
Karl Ursus Marhenke |
männlich |
2008 |
andere Universität |
Universität Leipzig |
Entre Ciencia y Praxis. "Zeitungswissenschaft" durante la Republicá de Weimar |
Ivan Lacasa Mas |
männlich |
2007 |
andere Universität |
Universität Autonoma de Barcelona |
The Struggle for a Democratic Broadcasting System in Indonesia. Re-Regulating Television after Political Transformation |
Hermin Indah Wahyuni |
weiblich |
2005 |
andere Universität |
Universität Leipzig |
|
| |

ZweitgutachterIn Habilitationen |
Titel der Habilitation |
Vorname Name |
Geschlecht |
Jahr |
Status |
Bezeichnung Uni |
The Margins of Journalism |
Mgr. Lenka Waschková CĂsarová, Phd. |
weiblich |
2022 |
andere Universität |
Karls-Universität Prag |
Communication et Interculturation. Pour une approche sémiopragmatique en SIC |
Dr. Alexander Frame |
männlich |
2021 |
andere Universität |
Université de Bourgogne, Dijon |
Digitale Medien und Nachhaltigkeit - Medienpraktiken fĂĽr ein "gutes Leben" |
Dr. Sigrid KannengieĂźer |
weiblich |
2020 |
Uni Bremen |
Universität Bremen |
Medienartikulationen. Dimensionen vernetzter Medienkommunikation |
Dr. Christine Linke |
weiblich |
2020 |
andere Universität |
Universität Rostock |
Media and Political Leadership. Die Medialisierung der Politik auf höchster Regierungsebene im historischen Zeitverlauf. |
Dr. Thomas Birkner |
männlich |
2018 |
andere Universität |
Universität Münster |
La production d'un territore scientifique international. Les Sciences consacrées à la communication |
Dr. Sarah Cordonnier |
weiblich |
2018 |
andere Universität |
Sorbonne, Paris |
Werte, Kommunikation und Kultur: Fokus China. Kulturelle Transformationsprozesse in China aus der Perspektive der interkulturellen und der transkulturellen Kommunikation. |
Dr. Thomas Herdin |
männlich |
2017 |
andere Universität |
Universität Salzburg |
Fragmente einer theoretischen Fundierung der Kommunikationswissenschaft auf Basis einer geistesgeschichtlichen und transkulturellen Kontextualisierung |
Dr. Erich Hamberger |
männlich |
2015 |
andere Universität |
Universität Salzburg |
|
| |

Selbst ausgerichtete Tagungen in den letzten fĂĽnf Jahren |
Titel |
Jahr |
Hyperlink |
Communication History of International Organisations and NGOs (ZeMKI, DGPUK, ZI Dortmund) |
2021 |
http://https://www.uni-bremen.de/en/zemki/events/conferences/communication-history-of-international-organizations-and-ngos
|
Deutsch-Französische Workshops Kommunikationswissenschaft (mit den Universitäten Mulhouse, CRESAT und Lyon, Elico, F. Bonnet, S. Cordonnier, C. Wilhelm) zu den Themen Fachgeschichte in D. und F., Praxismilieus der Kommunikation, Journalismus und Populismus |
2021 |
http://fonderie-infocom.net/research/mcfa/evenements-events/atelier-workshop-bremen-conference-89-juli-juillet-2021/
|
Kommunikationsdesign (mit Institut fĂĽr Zeitungsforschung, Dortmund, Dr. PD. Astrid Blome) |
2019 |
https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/bildungwissenschaft/institut_fuer_zeitungsforschung/nachrichten_zi/nachrichten_detail_zi.jsp?nid=575169
|
Prodemokratische Propaganda, Pressekultur und Politische Kommunikation in der Weimarer Republik (mit Simon Sax) |
2019 |
https://www.uni-bremen.de/zemki/veranstaltungen/tagungen/prodemokratische-propaganda-pressekultur-und-politische-kommunikation-in-der-weimarer-republik/http://
|
Communication History of the League of Nations, DFG, Internationale Tagung (mit Dr. Erik Koenen und Arne L. Gellrich, M.A.) |
2019 |
https://www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/fachbereiche/fb9/zemki/docs/conferences/Flyer_Transnationale-Kommunikation_Workshop.pdf
|
Bildpropaganda in der Weimarer Republik (Ausstellung mit SuUB Bremen und Prof. Rössler, Erfurt) |
2019 |
https://m.suub.uni-bremen.de/ueber-uns/neues-aus-der-suub/ausstellungseroeffnung-bildpropaganda-in-der-weimarer-republik/
|
Entangled Media Histories (mit Fachgruppen IK und Kommge DGPuK), Institut fĂĽr Zeitungsforschung Dortmud |
2016 |
https://niikomm.wordpress.com/dortmund_2015_16/
|
Diversity in Transcultural and International Communication (mit Fachgruppe IK DGPuK) |
2014 |
https://niikomm.wordpress.com/bremen-2014/
|
|

Gastwissenschaftleraufenthalte |
Name |
Laufzeit |
Herkunftsinstitution |
Herkunftsland |
Cavalcante, Fernando |
4 Wochen |
Uni7 |
Brasilien |
Daros, Otávio |
1 Woche |
University of Porto Allegre |
Brasilien |
Escudero-Chauvel, Lucrecia |
1 Woche |
Université de Lille |
Frankreich |
Khan, Altaf Ullah |
2 Tage |
Christian College, Lahore |
Pakistan |
Preisinger, Irene |
1 Tag |
Universität der Bundeswehr, München |
Deutschland |
Rössler, Patrick |
1 Tag |
Universität Erfurt |
Deutschland |
Schönhagen, Philomen |
1 Woche |
Universität Fribourg |
Schweiz |
|
|
| 

Ressourcen |
https://www.uni-bremen.de/zemki/labs/kommunikationsgeschichte-und-medienwandel/ Website der Arbeitsgruppe ZeMKI Lab Kommunikationsgeschichte und Medienwandel
|
| |
« zurĂĽck
|