|

Creative Units funded by the Institutional StrategyCreative Units |
» How Does Change Happen? Change and Continuity in Subject-Specific Educational Contexts (FaBiT)
|

Affiliation to an institute |
|

Affialation to a work group |
Code |
Indication  |
Indication  |
Faculty |
Keywords  |
Keywords  |
|
Fremdsprachendidaktik Englisch
|
English Language Education
|
F10 |
Fremdsprachendidaktik Englisch; Bilingualer Unterricht; Heterogenität im Englischunterricht; Geschichte des Fremdsprachenunterrichts; Genderspezifische Aspekte des Fremdsprachenunterrichts; Lehr- und Unterrichtsmaterialien für den Englischunterricht; Lehreraus- und -fortbildung.
|
English language education; Bilingual education; Heterogenity in the foreign language classroom; History of language education; Gender-specific aspects of foreign language education; Teaching and learning materials for the English language classroom; Teacher education and training. |
|
|
Humanities and social sciences
|
» Teaching Methods
|
|

Researchers with cooperation |
Institution |
City |
Category |
Country of origin |
Dr. Richard Smith, University of Warwick |
Warwick |
University abroad |
United Kingdom |
Prof. Dr. Stefan Kipf, Humboldt-Universität |
Berlin |
University Germany |
Germany |
Prof. Dr. Frank Schulze-Engler, Goethe-Universität |
Frankfurt am Main |
University Germany |
Germany |
Prof. Dr. Daniela Elsner, Goethe-Universität |
Frankfurt am Main |
University Germany |
Germany |
Prof. Dr. Jan van den Akker, SLO |
Twente, Niederlande |
Research Center abroad |
Netherlands |
Dr. Daniel Tröhler, Universität Wien |
Wien |
University abroad |
Austria |
Prof. Dr. Barbara Schmenk, University of Waterloo |
Waterloo, Canada |
University abroad |
Canada |
Prof. Dr. Matthias Trautmann, Universität Siegen |
Siegen |
University Germany |
Germany |
Prof. Dr. Arthur Bakker, Universität |
Utrecht |
Research Center abroad |
Netherlands |
Prof. Larry Cuban |
Stanford |
University abroad |
United States |
|
|

Projects (Hyperlink) |
http://www.fb10.uni-bremen.de/anglistik/fd/forschung.aspx
|

Most significant projects |
Code |
Indication  |
Indication  |
Cooperation partners |
Funding sources/agencies |
Term |
"Schnittstellen gestalten" |
Qualitätsoffensive Lehrerbildung "Schnittstellen gestalten" (Wissenschaftliche Leitung) 2. Phase |
|
|
Qualitätspakt + Lehre BMBF |
2019 - 2023 |
LehramtÂł |
LehramtÂł |
|
Prof. Dr. Maria Peters, Dr. Sabine Horn |
ForstAintegriert |
2017 - 2019 |
|
Tandem Fellowship Stifterverband |
|
Prof. Dr. D. Elsner, Universität Frankfurt |
Stifterverband der Deutschen Wissenschaft |
2017 - 2019 |
"Schnittstellen gestalten" |
Qualitätsoffensive Lehrerbildung "Schnittstellen gestalten" (Wissenschaftliche Leitung) - 1. Phase
|
|
Fachwissenschaften, Fachdidaktiken, Erziehungswissenschaften |
BMBF |
2016 - 2019 |
|
Media Meets Diversity @ School |
|
Universität Oldenburg, Hanse-Wissenschaftskolleg |
Hanse-Wissenschaftskolleg |
2016 - 2019 |
|
"How does change happen" Internationales und interdisziplinäres Symposium |
|
Hanse Wissenschaftskolleg und Zentrum fĂĽr Lehrerinnen-/Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZfLB) |
HWK |
2015 - 2015 |
|
Lehre Kolleg - Das BĂĽndnis fĂĽr Hochschullehre |
|
|
Alfred Toepfer Stiftung Nordmetall, Stifterverband fĂĽr die Deutsche Wissenschaft, Joachim Herz Stiftung, Volkswagen Stiftung |
2015 - 2015 |
FaBiT |
Fachbezogene Bildungsprozesse in Transformation (Creative Unit) |
|
Prof. Dr. Angelika Bikner; Prof. Dr. Andreas Grünewald; Dr. Regine Komoss (Zentrum für Lehrerbildung); Prof. Dr. Maria Peters; Bárbara Ròviro |
Exzellenzinitiative Zukunftskonzept / (DFG) |
2014 - 2017 |
Nah dran |
Nah dran - die Praxis als Vorbild (Interdisziplinäres Lehr- und Studienprojekt) |
|
Zentrum fĂĽr Lehrerbildung |
Stifterverband fĂĽr die deutsche Wissenschaft, vodafone Stiftung, Deutscher Philologenverband |
2014 - 2015 |
ForschEND |
Forschendes Lernen in der Englischdidaktik (frĂĽher: Englischunterricht in der Oberschule: Realisierungen, Desiderata, Potenziale) |
|
Zentrum fĂĽr Lehrerbildung |
Kolleg Lehre hoch n (Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., Stifterverband für die deutsche Wissenschaft) Universität Bremen (ForstA / Qualitätspakt Lehre BMBF) |
2011 - 2016 |
DGFF |
1. DGFF Summer School |
|
Dr. Mark Bechtel |
Deutsche Gesellschaft fĂĽr Fremdsprachenforschung |
2010 - 2012 |
ELIK |
Englisch- und Lateinunterricht in Kooperation |
|
Prof. Dr. Stefan Kipf, HU Berlin |
Deutscher Altphilologenverband Humboldt-Universität zu Berlin Universität Bremen |
2008 - 2015 |
|
Bilingualer Sachfachunterricht Arbeitssprachen Englisch und Französisch |
|
Dr. Rolf Theis; Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Unterrichtsforschung der Universität Frankfurt a.M., Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Universität Frankfurt a.M. |
Hessisches Kultusministerium |
2007 - 2009 |
|
Englischdidaktik in der BRD 1949-1989: Konzeptuelle Genese einer Wissenschaft im Dialog von Theorie und Praxis |
|
|
|
2003 - 2007 |
|
|
Beyond "Other" Cultures: Transcultural Perspectives on Teaching the New Literatures in English |
Prof. Dr. Frank Schulze-Engler |
Goethe-Universität Frankfurt am Main |
- 2012 |
|

Agencies that have funded your research during the past five years (public institutions and foundations) |
» University of Bremen/Central Research Development Fund » DFG » BMBF » Other Foundations » State of Bremen (without basic finance)
|

Expertise |
Lehrerfort- und weiterbildung (Englisch)
|
|
| 

Publications (Hyperlink) |
http://www.fb10.uni-bremen.de/lehrpersonal/doff.aspx
|

Most significant Publications |
Unterrichtsentwicklung macht Schule. Forschung und Innovation im Fachunterricht
|
Type |
Author(s) | Bikner-Ahsbahs, A.Prof. Dr., & Peters, M. | Year | 2018 |
|
Book Chapter |
|
Schnittstellen gestalten. Das Zukunftskonzept für die Lehrerbildung an der Universität Bremen
(Publisher)
|
Type |
|
Edited Volume/Special Edition/Periodical |
|
Making Change Happen. Wandel im Fachunterricht analysieren und gestalten
(Publisher)
|
Type |
Author(s) | Prof. Dr. Phil. Sabine Doff / Dr. Regine Komoss | Year | 2017 | Year | 2017 |
|
Book Chapter |
|
The latch-string is out. Englisch im Kontext der Re-Education-Politik in Bremen 1945-1951
(Publisher)
|
Type |
Author(s) | Sabine Doff | Year | 2014 | In | International Journal for the Historiography of Education | Year | 4 | Issue | 2 | Pages | 161-178 |
|
Article |
|
Fremdsprachenunterricht empirisch erforschen: Grundlagen - Methoden - Anwendung
(Publisher)
|
Type |
Author(s) | Sabine Doff | Year | 2012 |
|
Edited Volume/Special Edition/Periodical |
|
Englischdidaktik in der BRD 1949-1989
|
Type |
Author(s) | Sabine Doff | Year | 2008 |
|
Monograph |
|
Englischdidaktik. Praxishandbuch fĂĽr die Sekundarstufe I und II
|
Type |
Author(s) | Sabine Doff & Friederike Klippel | Year | 2007 |
|
Monograph |
|
Englischlernen zwischen Tradition und Innovation. Fremdsprachenunterricht für Mädchen im 19. Jahrhundert
|
Type |
Author(s) | Sabine Doff | Year | 2002 |
|
Monograph |
|
|
| |

First Ph.D. supervisor |
Title of the dissertation |
First name Last name |
Sex |
Year |
Individualisierte Fachleistungsdifferenzierungskonzeptionen an Bremer Oberschulen ? das Unterrichtsfach Englisch im Kontext von Schulentwicklungsprozessen |
Kristian Wickboldt |
männlich |
2019 |
Aushandlungsprozesse anregen durch die Inszenierung von Fremdheitserfahrungen im Englischunterricht |
Mareike Tödter |
weiblich |
2019 |
"Der deutsche Kaufmann macht sich eine Ehre daraus, ein kompletter Yankeeaffe zu werden" – Englischunterricht für Kaufleute im 19. Jahrhundert |
Tim Giesler |
männlich |
2018 |
Kompetenzorientierung und Englischunterricht. Eine Analyse im Feld Educational Governance |
Yvonne Schindler |
weiblich |
2018 |
Sprachlernbiographie und Erfahrungswissen mehrsprachiger Fremdsprachenlehrkräfte: Einflussfaktoren für die Unterrichtspraxis und Konsequenzen für die Lehrerausbildung |
Katharina Weis |
weiblich |
2016 |
Englisch- und Lateinunterricht in Kooperation - Entwicklung eines Konzepts für eine sprachen- und fächerverbindende Vokabelarbeit |
Annina Sass |
weiblich |
2015 |
Second Language Support Programs and their possible Implications in Multilingual Societies ? A Qualitative Case Study of Second Language Support Programs in Alberta and Bremen |
Lena Schuett |
weiblich |
2015 |
Bilinguale Module im Mathematikunterricht und ihr Einfluss auf die Lernbereitschaft der SchĂĽler/innen fĂĽr das Sachfach |
Katharina Verrière |
weiblich |
2013 |
Bilinguale Module in der Grundschule – Integriertes Inhalts- und Sprachlernen im Fächerverbund Mensch, Natur und Kultur |
Sabrina Bechler |
weiblich |
2012 |
Anbahnen von Schrift im Englischunterricht der Grundschule Phonics als Ansatz fĂĽr den frĂĽhen Schriftspracherwerb in der Fremdsprache Englisch |
Alicia Jöckel |
weiblich |
|
Culture+: Kulturelles Lernen im Englischunterricht |
Larena Schäfer |
weiblich |
|
Förderung von Language Awareness durch das Einbeziehen der Heritage Language Russisch in den Englischunterricht |
Nelli Mehlmann |
weiblich |
|
|

Second Ph.D. supervisor |
Title of the dissertation |
First name Last name |
Sex |
Year |
Status |
Bezeichnung Uni |
Kulturelle Bedeutungszuschreibungen im Instrumentalklassenunterricht |
Ute Konrad |
weiblich |
|
Uni Bremen |
|
|
| |

First habilitation reviewer |
Title of the habilitation |
First name Last name |
Sex |
Year |
Individualisierung im Englischunterricht durch ein fachspezifisches Unterrichtsdesign |
Dr. Katharina Verriere |
weiblich |
|
|

Conferences organized by you during the past five years |
|

Visiting Scientists |
Name |
Term |
Institution of origin |
Country of origin |
Lena Schuett |
Juni-Juli 2015 |
|
Canada |
Prof. Dr. Barbara Schmenk |
April/Mai 2010 |
University of Waterloo, Ontario |
Canada |
Prof. Dr. Claire Kramsch |
Juli 2012 |
University of Berkeley, Kalifornien |
United States |
Prof. Dr. Daniel Tröhler |
April 2016 |
University of Luxembourg |
Luxembourg |
Prof. em. Larry Cuban |
April 2016 |
Stanford University |
United States |
|
|
|
| |
|
| 
 |
Leiterin der Arbeitsgruppe Fremdsprachendidaktik Englisch
Sprecherin der Creative Unit "Fachbezogene Bildungsprozesse in Transformation" (FaBiT, www.uni-bremen.de/cu-fabit)
Wissenschaftliche Direktorin im Zentrum fĂĽr Lehrerbildung (www.uni-bremen.de/zfl)
Leitung des Projektverbundes Qualtiätsoffensive Lehrerbildung (http://www.uni-bremen.de/zfl/qualitaetsoffensive.html)
|
« back
|