|
|


Publications (Hyperlink) |
http://www.deutschlandstudien.uni-bremen.de/mitarbeiter/feste-mitglieder/publikationenvon-prof-dr-axel-dunker/
|

Most significant Publications |
Handbuch Postkolonialismus und Literatur
(Publisher)
|
Type |
|
Monograph |
|
Postkoloniale Germanistik. Bestandsaufnahme, theoretische Perspektiven, Lektüren
(Publisher)
|
Type |
|
Edited Volume/Special Edition/Periodical |
|
Kontrapunktische Lektüren. Koloniale Strukturen in der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts
|
Type |
|
Monograph |
|
(Post-)Kolonialismus und Deutsche Literatur. Impulse der anglo-amerikanischen Literatur- und Kulturtheorie
(Publisher)
|
Type |
|
Edited Volume/Special Edition/Periodical |
|
Die anwesende Abwesenheit. Literatur im Schatten von Auschwitz
|
Type |
|
Monograph |
|
|
| |

First Ph.D. supervisor |
Title of the dissertation |
First name Last name |
Sex |
Year |
Gehen, um zu erinnern. Identitätssuche vor irakischem Hintergrund: Sherko Fatah, Semier Insayif und Abbas Khider |
Sarah Fortmann-Hijazi |
weiblich |
2018 |
"Niemand hier kann eine Stimme haben". Postkoloniale Perspektiven auf Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur |
Laura Beck |
weiblich |
2016 |
Das andere Gedächtnis. Fotografie in der Literatur des 20. Jahrhunderts |
Jan Gerstner |
männlich |
2011 |
Pathologisierte Weiblichkeit. Die Figur der kranken Frau und ihre Subvertierung in Prosatexten von Autorinnen des späten 20. Jahrhunderts |
Annika Nickenig |
weiblich |
2011 |
Perspektiven grafischen Erzählens. Zur selbstreflexiven Ästhetik des zeitgenössischen Independent-Comics |
Jonas Engelmann |
männlich |
2011 |
Dialektik der postkolonialen Hybridität |
Jochen Dubiel |
männlich |
2006 |
|

Conferences organized by you during the past five years |
|