
Most significant projects |
Code |
Indication  |
Indication  |
Cooperation partners |
Funding sources/agencies |
Term |
InformAttraktiv |
Informatik Attraktiv |
Informatics Attractive |
|
Drittmittel: BMBF |
2011 - 2013 |
Partizipation und Diversität |
Partizipation und Diversität in der Softwareentwicklung und -einführung |
Participation and diversity in software design and software introduction |
Nina Bessing, Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft EAF Berlin Dr. Jutta Kreyss, IBM Deutschland |
Drittmittel: BMBF |
2009 - 2010 |
BiBer |
BiBer Beratung in der elektronischen Bibliothek |
BiBer Consulting in the Electronic Library |
Staats- und Universitätsbibliothek Universität Bremen |
Universität Bremen |
2006 - 2008 |
Softwareentwicklung mit partizipativen Methoden |
Softwareentwicklung mit partizipativen Methoden |
Participatory Software Design |
Prof. Dr. Eva Brandt, Center for Design Research, Danmarks Designskole Dr. Bettina Törpel, The Technical University of Denmark |
Universität Bremen |
2006 - 2011 |
Selbstbedienung |
Soziotechnische Gestaltung von Selbstbedienungsschnittstellen |
Socio-technical Design of Self-Service Interfaces |
Prof. Dr. Kerstin Rieder, Schweiz Prof. Dr. Günther Voss, TU Chemnitz Prof. Dr. Volker Wittke, SOFI Göttingen Dr. habil. Stephan Voswinkel, ISF Frankfurt Prof. Dr. Thorsten Blecker, TU Hamburg-Harburg |
Universität Bremen |
2006 - 2010 |
Gender Mainstreaming |
Gender Mainstreaming in Informationstechnikforschung und –gestaltung |
Gender Mainstreaming in Information Technology Research and Design |
zusammen mit Els Rommes (Raboud University Nijmegen, NL) |
Universität Bremen |
2004 - 2010 |
Gender and Information Society Technology GIST |
Gender and Information Society Technology GIST |
Gender and Information Society Technology GIST |
Schelhowe, Heidelinde , AG Digitale Medien in der Bildung |
Universität Bremen |
2003 - 2006 |
Arbeits- und akteursorientierte Gestaltung |
Arbeits- und akteursorientierte Gestaltung computerunterstützter Kundeninteraktion |
Work- and Agent-oriented Design of Computer-Supported Customer Interaction |
|
Drittmittel: Hans-Böckler-Stiftung |
2001 - 2006 |
Bild der Informatik |
Bild der Informatik |
The Image of Informatics as a Discipline |
|
Universität Bremen |
2000 - 2006 |
Technik und Geschlecht |
Grenzziehungsarbeit zwischen Technischem und Nicht-Technischem als Geschlechterkonstruktion |
The Border between Technical and Non-Technical as Gender Construction |
|
Universität Bremen |
1999 - 2003 |
ComCall |
Computereinsatz und Arbeitsgestaltung in Call-Centern |
Computer Use and Job Design in Call-Centers |
Arbeitnehmerkammer Bremen ProfiCall Bremen GmbH & Co. KG Schuricht Elektronik GmbH & Co. KG FlyLine Telesales & Services GmbH |
Drittmittel: Bremer Programm Arbeit und Technik, Senator für Arbeit, Europäischer Sozialfonds |
1999 - 2002 |
|