|

Zugehörigkeit zur Arbeitsgruppe/zur Professur |
Kürzel |
Bezeichnung  |
Bezeichnung  |
Fachbereich |
Schlagwörter  |
Schlagwörter  |
|
Arbeitsstelle Spracherwerb unter besonderen Bedingungen
|
Working group for exceptional language acquisition
|
FB12 |
Kindlicher Spracherwerb; Sprachdiagnostik; Sprachförderung und Sprachtherapie; Spracherwerbsstörungen; Spracherwerb unter besonderen Bedingungen wie Hörschädigigung, kognitive Beeinträchtigung, SSES, Kontext Mehrsprachigkeit; sprachliche Frühförderung im Kontext naturwissenschaftlichen Experimentierens |
Language acquistion in monolingual and bilingual children; language assessment; language therapy; language impairment; language acquisition under exceptional circumstances: hearing impairment, SLI (specific language impairment), multilingualism |
|
|
Geistes- und Sozialwissenschaften
|
» Sprachwissenschaften » Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
|
|

WissenschaftlerInnen mit Kooperation |
Institution |
Stadt |
Kategorie |
Herkunftsland |
Prof. Dr. Martina Penke/Universität zu Köln |
Köln |
Universität Deutschland |
|
Prof. Dr. Markus Hess/UKE Hamburg |
Hamburg |
Universität Deutschland |
|
Prof. Dr. Cornelia Hamann/Universität Oldenburg |
Oldenburg |
Universität Deutschland |
|
Prof. Dr. Solveig Chilla/PH Heidelberg |
Heidelberg |
Universität Deutschland |
|
Prof. Dr. Laurice Tuller/Université Tours |
Tours |
Hochschule Ausland |
|
Prof. Dr. Philippe Prévost/Université Tours |
Tours |
Hochschule Ausland |
|
Prof. Dr. Harald Clahsen/Universität Potsdam |
Potsdam |
Universität Deutschland |
|
Prof. Dr. Ianthi Tsimpli/University of Reading and University of Thessaloniki |
Reading and Thessaloniki |
Hochschule Ausland |
|
Prof. Dr. Aldona Sopata/University of Poznan |
Posen |
Hochschule Ausland |
|
Dr. Franziska Larrá u. Monika Tegtmeier/Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten gGmbH |
Hamburg |
Non-Profit-Unternehmen/Selbstverwaltungseinrichtung |
|
Prof. Dr. Bernhard Brehmer/Universität Greifswald |
Greifswald |
Universität Deutschland |
|
Sabine Pregitzer/Bremer Behörde für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen |
Bremen |
Staatliche Einrichtung Deutschland |
|
|
|

Projekte (Hyperlink) |
http://www.fb12.uni-bremen.de/de/inklusive-paed-sprache/forschungsprojekte.html
|

Bedeutendste Projekte |
Kürzel |
Bezeichnung  |
Bezeichnung  |
Kooperationspartner |
Mittelgeber |
Laufzeit |
|
Wissenschaftliche Begleitung des Bremer BISS-Verbundes im Elementarbereich |
|
Prof. Dr. Sven Nickel, Dr. Tobias Ruberg, Behörde für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen (Bremen) |
Behörde für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen (Bremen) |
2014 - 2017 |
|
Bilinguale Sprachentwicklung: Kinder mit typischer Sprachentwicklung und Kinder mit einer Sprachentwicklungsstörung |
Bilingual Language Development: Children with typical language development and children with language impairment |
Prof. Dr. Cornelia Hamann, Prof. Dr. Solveig Chilla, Prof. Dr. Laurice Tuller, Prof. Dr. Philippe Prévost |
DFG - ANR |
2013 - 2016 |
|
Versuch macht klug - und gesprächig |
|
Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten gGmbH |
Nordmetall-Stiftung |
2012 - 2015 |
|
Spracherwerb bei schwerhörigen Kindern |
Language acquisition in hearing impaired children |
Prof. Dr. Markus Hess (UKE Hamburg) Prof. Dr. Martina Penke (Universität zu Köln) |
DFG |
2009 - 2015 |
|

Mittelgeber der letzten fünf Jahre (Öffentliche Einrichtungen und Stiftungen) |
» DFG » Andere Stiftungen
|

Expertise |
Kindlicher Spracherwerb; Spracherwerb unter besonderen Bedingungen (ein- und mehrsprachiger Erwerb, Sprachentwicklungsstörungen, Spracherwerb bei schwerhörigen Kindern, Schwerpunkte Grammatik und Lexikon); Sprachdiagnostik, Sprachförderung, Sprachtherapie; sprachliche Frühförderung (z.B. im Kontext von naturwissenschaftlichem Experimentieren)
|
Wissenschaftliche Aktivitäten
|
| 

Publikationen (Hyperlink) |
http://www.fb12.uni-bremen.de/de/inklusive-paed-sprache/publikationen.html
|

Bedeutendste Publikationen |
Linguistic markers of specific language impairment in bilingual children: The case of verb morphology
|
Art |
Autor/en | Harald Clahsen & Monika Rothweiler & Franziska Sterner & Solveig Chilla | Jahr | 2014 | In | Clinical Linguistics and Phonetics | Jahrgang | to appear |
|
Zeitschriftenaufsatz |
|
Spezifische Sprachentwicklungsstörungen bei mehrsprachigen Kindern
|
Art |
Autor/en | Rothweiler, Monika | Jahr | 2013 | In | Sprache, Stimme, Gehör | Jahrgang | 37 | Seiten | 186-190 |
|
Zeitschriftenaufsatz |
|
Subject Verb Agreement in Specific Language Impairment: A study of monolingual and bilingual German-speaking children
|
Art |
Autor/en | Rothweiler, Monika & Solveig Chilla & Harald Clahsen | Jahr | 2012 | In | Bilingualism: Language and Cognition | Jahrgang | 15 | Heft | 1 | Seiten | 39-57 |
|
Zeitschriftenaufsatz |
|
Expertise "Bildung durch Sprache und Schrift (BISS)" (Bund-Länder-Initiative zur Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung
(Herausgeber)
|
Art |
Autor/en | Schneider, Wolfgang & Jürgen Baumert & Michael Becker-Mrotzek & Marcus Hasselhorn & Gisela Kammermeyer & Thomas Rauschenbach & Hans-Günther Roßbach & Hans-Joachim Roth & Monika Rothweiler & Petra Stanat | Jahr | 2012 | Link zu Volltext | http://www.bmbf.de/pubRD/BISS_Expertise.pdf |
|
Monographie |
|
The acquisition of gender agreement marking in Polish: A study of bilingual Polish-German-speaking children
|
Art |
Autor/en | Brehmer, Bernhard & Monika Rothweiler | Jahr | 2012 | In | Hamburg Studies on Multilingualism 13 | Seiten | 81-100 |
|
Buchbeitrag |
|
Specific Language Impairment in Turkish: Evidence from the acquisition of case markings in Turkish-German successive bilinguals
|
Art |
Autor/en | Rothweiler, Monika & Ezel Babur & Solveig Chilla | Jahr | 2010 | In | Clinical Linguistics and Phonetics | Jahrgang | 24 | Heft | 7 | Seiten | 540-555 |
|
Zeitschriftenaufsatz |
|
|
| |
« zurück
|