|

Zugehörigkeit zu einem Wissenschaftsschwerpunkt der Universität Bremen |
» Sozialer Wandel, Sozialpolitik und Staat
|

DFG-Verbundvorhaben |
» SFB 597: Staatlichkeit im Wandel
|

Graduiertenprogramme |
» Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS)
|

Weitere fachbereichsĂĽbergreifende Einrichtungen |
» Zentrum fĂĽr transnationale Studien (ZenTra)
|

Zugehörigkeit zu einem universitären Institut |
|

Zugehörigkeit zur Arbeitsgruppe/zur Professur |
KĂĽrzel |
Bezeichnung  |
Bezeichnung  |
Fachbereich |
Schlagwörter  |
Schlagwörter  |
Internationales |
Professur fĂĽr BĂĽrgerliches Recht, internationales und vergleichendes Wirtschaftsrecht, Rechtstheorie
|
Chair for Private Law, International and Comparative Commercial Law, Legal Theory
|
FB06 |
|
Private International Law, Rome Regulations, International Commercial Law, International Civil Procedure, International Arbitration, New Institutional Economics, Sociology of Law |
|
|
Geistes- und Sozialwissenschaften
|
» Rechtswissenschaften
|
|

WissenschaftlerInnen mit Kooperation |
Institution |
Stadt |
Kategorie |
Herkunftsland |
Verein zur Förderung des Handelsrechts an der Universität Bremen e.V. |
Bremen |
Non-Profit-Unternehmen/Selbstverwaltungseinrichtung |
Deutschland |
Forschungsverbund fĂĽr Maritimes Recht in der Metropolregion Bremen - Oldenburg |
Bremen |
Non-Profit-Unternehmen/Selbstverwaltungseinrichtung |
Deutschland |
|
|

Projekte (Hyperlink) |
http://www.zen-tra.de/start
|

Bedeutendste Projekte |
KĂĽrzel |
Bezeichnung  |
Bezeichnung  |
Kooperationspartner |
Mittelgeber |
Laufzeit |
ZenTra |
Zentrum fĂĽr Transnationale Studien |
Center for Transnational Studies |
Hans-Michael Trautwein, Sarianna Lundan, et al. |
|
2011 - 2014 |
SFB 597 A4 |
Die Verfassung des globalen Handels |
The Constitution of Global Commerce |
Jörg Freiling |
DFG |
2007 - 2014 |
|

Mittelgeber der letzten fĂĽnf Jahre (Ă–ffentliche Einrichtungen und Stiftungen) |
» Universität Bremen/Zentrale Forschungsförderung » DFG » BMBF » Andere Bundesministerien » Volkswagenstiftung » Land Bremen (nicht Grundmittel)
|

Expertise |
Transnationales Recht
|
Wissenschaftliche Aktivitäten
|
| 

Publikationen (Hyperlink) |
http://www.handelsrecht.uni-bremen.de/
|

Bedeutendste Publikationen |
Rome Regulations. Commentary.
(Herausgeber)
|
Art |
Autor/en | Susanne Augenhofer, Dietmar Baetge, Frank Bauer, Gralf-Peter Calliess, Katharina de la Durantaye, Martin Franzen, Martin Gebauer, Niklas Gröner, Urs Peter Gruber, Axel Halfmeier, Jan von Hein, Hermann Hoffmann, Lars Klöhn, Kathrin Kroll-Ludwigs, Eva Lein, Leander D. Loacker, Tobias Pinkel, Moritz Renner, Florian Rödl, Marianne Roth, Boris Schinkels, Christoph Schmid, Götz Schulze, Matthias Weller, Volker Wiese | Jahr | 2015 | Jahrgang | 2. Auflage | Seiten | 988 | Doi | 978-90-411-4754-7 |
|
Monographie |
|
Rough Consensus and Running Code. A theory of Transnational Private Law
|
Art |
Autor/en | Gralf-Peter Calliess, Peer Zumbansen | Jahr | 2012 | Seiten | 382 | Doi | 9781841139746 |
|
Monographie |
|
Law, Economics and Evolutionary Theory
(Herausgeber)
|
Art |
Autor/en | Amitai Aviram, Bruce Benson, Simon Deakin, Thrainn Eggertsson, Richard McAdams, Eric Posner et al. | Jahr | 2012 | Seiten | 384 | Doi | 978 1 84980 416 5 |
|
Monographie |
|
Grenzüberschreitende Verbraucherverträge, Rechtssicherheit und Gerechtigkeit auf dem elektronischen Weltmarktplatz
|
Art |
Autor/en | Gralf-Peter Calliess | Jahr | 2006 | Seiten | 528 | Doi | 978-3-16-148848-1 |
|
Monographie |
|
Prozedurales Recht
(Herausgeber)
|
Art |
Autor/en | Gralf-Peter Calliess | Jahr | 1999 | Doi | 978-3-7890-5864-6 |
|
Monographie |
|
|
| |

ErstgutachterIn Promotionen |
Titel der Dissertation |
Vorname Name |
Geschlecht |
Jahr |
Unternehmensinternes Vertragsrecht – Normsetzung, Streitschlichtung und Vollstreckung im firmeninternen Handel |
Stephan Alexander Freiherr von Harder und von Harmhove |
männlich |
2016 |
Privates Einheitsrecht |
Insa Buchmann |
weiblich |
2016 |
Effektiver Rechtsschutz im grenzĂĽberschreitenden Handel durch private Schiedsgerichte |
Federico Parise Kuhnle |
männlich |
2014 |
lnstitutioneller Wettbewerb im europäischen Insolvenzrecht |
Martina Katharina Roedig |
weiblich |
2014 |
Seehandels- und seeversicherungsrechtliche Probleme der modernen Piraterie am Horn von Afrika |
Christian Wesemann |
männlich |
2013 |
Lex Maritima. GrundzĂĽge eines transnationalen Seehandelsrecht |
Andreas Maurer |
männlich |
2011 |
Kammern für internationale Handelssachen - Eine juristisch-ökonomische Untersuchung zu effektiven Justizdienstleistungen im Außenhandel |
Hermann Hoffmann |
männlich |
2011 |
Privatrechtsschutz und vertikale Integration im internationalen Handel |
Jens Mertens |
männlich |
2011 |
Zwingendes transnationales Recht. Zur Struktur der Wirtschaftsverfassung jenseits des Staates |
Moritz Renner |
männlich |
2010 |
Institutionen und Globalisierung: Eine empirische Untersuchung grenzüberschreitender Softwareentwicklungsverträge |
Thomas Dietz |
männlich |
2009 |
|

Selbst ausgerichtete Tagungen in den letzten fĂĽnf Jahren |
|

Gastwissenschaftleraufenthalte |
Name |
Laufzeit |
Herkunftsinstitution |
Herkunftsland |
Dr. Li Feng |
August 2013 bis Juli 2014 |
Shanghai Business School |
China, Volksrepublik |
Paul Schiff Berman |
7.6. bis 21.6.2014 |
George Washington University |
Vereinigte Staaten von Amerika |
Professorin Erin O’Hara O’Connor |
17.5. bis 14.6.2014 |
Vanderbilt Law School |
Vereinigte Staaten von Amerika |
|
« zurĂĽck
|