
Most significant projects |
Code |
Indication  |
Indication  |
Cooperation partners |
Funding sources/agencies |
Term |
Bund-/LĂ€nderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) |
Obmannschaft LAWA |
LAWA-Obmannschaft |
Der Senator fĂŒr Umwelt, Bau, Verkehr und Europa |
Drittmittel: Der Senator fĂŒr Umwelt, Bau, Verkehr und Europa |
2008 - 2010 |
Ravenna |
Klassifizierung von Sedimenten im Canale Candiano, Ravenna - Bewertung der Verwertbarkeit anhand italienischer, deutscher und niederlĂ€ndischer Bewertungssysteme fĂŒr Verwertungsprodukte |
Classification of sediments in the Canale Candiano, Ravenna - evaluation of utilization based on Italian, Dutch and German evaluation systems for utilization products |
Kooperation mit Italienischem Umweltministerium, Landesregierung Emilia-Romana und der UniversitÀt Bologna |
Drittmittel: EniTechnologie, Rom, Italien |
2006 - 2007 |
Baggergutdeponie Seehausen |
Auswertung des Grundwasser-Monitoring fĂŒr die Baggergutdeponie Bremen-Seehausen |
Evaluation of groundwater-modeling for the dredging material landfill Bremen-Seehausen |
bremenports dredging GmbH, Bremerhaven |
Drittmittel: Sondervermögen Hafen, bremenports dredging GmbH, Bremerhaven |
2006 - 2007 |
Modellrechnung |
Verwertung von Baggergut als Deichbaumaterial und Deponiebaustoff - Modellierung des potentiellen Austrags ausgewÀhlter NÀhr- und Schadstoffe |
Beneficial use of harbour sediments in landfill and dike constructions - Modeling the release of nutrients and pollutants |
|
Drittmittel: Bremenports GmbH & Co. KG, Bremerhaven (Port Authority Bremen) |
2004 - 2005 |
Deich- und Deponiebau |
Untersuchungsprogramm zur Verwertung von Baggergut als Deichbaumaterial, Deponiebaustoff und DĂŒngemittel |
Evaluation of utilization of harbour sludge in connection with dyke construction, fertiliser and waste site material |
|
Drittmittel: Bremenports GmbH & Co. KG, Bremerhaven |
2003 - 2004 |
Thermische Produkte im marinen Bereich |
Erarbeitung eines chemisch/ökologischen Untersuchungsprogramms an thermischen Produkten zur Versenkung im marinen Bereich |
Formulation of a chemical/ecological program for the immersion of thermic products in marine sections |
Beratungszentrum fĂŒr Integriertes Sedimentmanagement (BIS) an der TU Hamburg Harburg - Technische UniversitĂ€t Hamburg Harburg |
Drittmittel: Repa Boltersdorf GmbH, Brohl-LĂŒtzing |
2003 - 2003 |
SedNet |
Behandlung und Verwertung von belastetem Baggergut |
Treatment and Disposal of Contaminated Dredged Material |
Netzwerk SedNet |
Drittmittel: EuropÀische Union |
2002 - 2004 |
DGE |
Deutsch-HollÀndischer Erfahrungsaustausch mit belastetem Baggergut |
DGE-Dutch German Exchange on Contaminated Dredged Material |
Ministry of Transport, Public Works and Water Management; Aquatic Sediment Expert Center of the Ministry of Transport; Port of Rotterdam |
Drittmittel: Senator fĂŒr Wirtschaft und HĂ€fen der Freien Hansestadt Bremen |
2001 - 2010 |
Leichtgranulatherstellung aus Baggergut |
Pilotversuch |
Pilot-experiment |
BREWA Umweltservice,Bremen, FIBO EXCLAY |
Drittmittel: Teilfinanziert durch die Bremer Innovations Agentur |
2000 - 2001 |
Belastungsquellen der Schadstoffe im Baggergut |
Studie ĂŒber die Belastungsquellen der Schadstoffe im Baggergut aus den HĂ€fen der Freien Hansestadt Bremen |
Sources of Pollutants in the Sediments in the Ports of the Hanseatic City of Bremen |
Hansestadt Bremisches Hafenamt |
UniversitÀt Bremen |
2000 - 2000 |
Einfluss von OberflÀchenwasser |
Einfluss von OberflÀchenwasser eines Baggersees auf die Grundwasserbeschaffenheit im angrenzenden Aquifer - Hydraulische und geochemische Auswertung von SÀulenversuchen |
Influence of surface water of a quarry pond on the groundwater quality of an adjacent aquifer - hydraulic and geochemical results of column tests |
|
Drittmittel: i.-b. m IngenieurbĂŒro Mustafa, Aurich |
2000 - 2001 |
Baggergut in Bremen Stadt |
Baggergut in Bremen Stadt |
Harbour sludge in Bremen City |
Senator fĂŒr HĂ€fen, ĂŒberregionalen Verkehr und AuĂenhandel |
Drittmittel: Senator fĂŒr HĂ€fen, ĂŒberregionalen Verkehr und AuĂenhandel |
1999 - 2005 |
LAC SUD 2000 |
UmweltvertrÀglichkeitsstudie- LAC SUD 2000 |
Environmental Impact Study |
BĂŒro fĂŒr Rohstoff- und Umweltgeologie Linnemann, Oldenburg; Technologie- und Transfer-Zentrum an der FH Bremerhaven (TTZ) |
Drittmittel: Woodward & Clyde International Umwelttechnik |
1999 - 2000 |
Verfahrensauswahl |
Auswahl von Verfahren zur Behandlung und Verwertung von Baggergut aus den bremischen HĂ€fen |
Comparision of proposed treatment technologies applicable to Harbour sludge in Bremen |
Bremer Sonderabfall-Beratungsgesellschaft mbH (BSBG) |
Drittmittel: Hansestadt Bremisches Hafenamt |
1999 - 1999 |
Schmider-Kleiser Finanz Holding |
Berechnungen zu Ănderungen der Wasserbeschaffenheit bei Infiltration von anoxischem Grundwasser in einen See beim Neubau des VerwaltungsgebĂ€udes der Schmider-Kleiser Finanz Holding im Baden-Airpark |
Calculations of changes in the water condition in case of infiltration of anoxic groundwater in a lake during the construction of the new admininstration building of Schmider-Kleiser Finanzholding |
|
Drittmittel: Schmider Kleiser Finanzholding |
1999 - 1999 |
Markterkundung Ziegel |
Markterkundungsprojekt |
Market Research |
Service-Center Logistik GmbH, Bremen Bremer Sonderabfallberatungsgesellschaft mbH |
Drittmittel: Senator fĂŒr Wirtschaft und HĂ€fen der Freien Hansestadt Bremen |
1998 - 2001 |
Schadstoffquellen in Bremerhaven |
Herkunft von Schadstoffen in den Sedimenten der Bremerhavener HĂ€fen |
Sources of Pollutants in the Sediments in the Port of Bremerhaven |
Technologie- und Transfer Zentrum (ttz) Bremerhaven |
Drittmittel: Hansestadt Bremisches Hafenamt, Bezirk Bremerhaven |
1998 - 1999 |
Bremer Baggergut als Deponiebaustoff |
Geochemische Eignung von Bremer Baggergut als Deponiebaustoff |
Utilization of harbour sludge of Bremen as containment material at the base or surface of landfill dumps |
Zentrum fĂŒr Umweltforschung und Umwelttechnologie (UFT) der UniversitĂ€t Bremen |
Drittmittel: Beton- BaustoffprĂŒfung & Umwelttechnik GmbH, Bremen-Rostock |
1998 - 1999 |
Bewuchsschutz von Seeschiffen |
Vorstudie zum mechanisch-physikalischen Bewuchsschutz von Seeschiffen |
Mechanical and physical antifouling strategies in ship-building |
Zentrum fĂŒr Umweltschutz und Umwelttechnologie UFT der UniversitĂ€t Bremen |
Drittmittel |
1998 - 1998 |
Juristisches Gutachten |
Kursorisches Rechtsgutachten zum Umgang mit dem Baggergut aus den stadtbremischen HĂ€fen |
Cursory Legal Opinion |
Winter, G.; WĂŒstemann, A.; |
Drittmittel: Senator fĂŒr HĂ€fen, ĂŒberregionalen Verkehr und AuĂenhandel, Bremen |
1998 - 1998 |
Bodenabbau und Grundwasser |
Beeinflussung der GrundwasserqualitÀt durch einen Bodenabbau |
Influence of Soil excavation on the groundwater quality |
|
Drittmittel: i.-b. m IngenieurbĂŒro Mustafa, Aurich |
1998 - 1998 |
Baggergut in der Ziegelherstellung |
Bremer Baggergut in der Ziegelherstellung |
Industrial scale experiment |
Service-Center Logistik GmbH, Bremen Firma Hanseatenstein Ziegel GmbH, Hamburg Neuenfelde |
Drittmittel: Senator fĂŒr Frauen, Gesundheit, Jugend, Soziales und Umweltschutz der Freien Hansestadt Bremen |
1997 - 2000 |
Belastete Werftsedimente |
Bilanzierung des Schadstoffaustrags aus belasteten Werftsedimenten |
Pollutant Mobilisation from Sediments in the Vicinity of a shipyard |
|
Drittmittel: Woodward & Clyde International, Hannover |
1997 - 1997 |
Gutachten Fresenius |
Thermodynamische Modellierung zur Frage der AusfÀllung von Si-, Al-, Mn- und Fe-Phasen aus Wasserproben (MineralwÀsser) |
Thermodynamic modelling in view of precipitation of Si-, Al-, Mn- and Fe-phases from water samples |
|
Drittmittel: Fresenius Laboratorien |
1997 - 1997 |
Baggergut aus Bremen-Stadt |
Baggergut der Hafengruppe Bremen-Stadt |
Harbour Sludge in the Ports of Bremen-City |
Forschungsvorhaben 060 des Landes Bremen |
Drittmittel: Land Bremen |
1994 - 1997 |
|