
Most significant projects |
Code |
Indication  |
Indication  |
Cooperation partners |
Funding sources/agencies |
Term |
Multicare |
Inanspruchnahme und Kosten der ärztlichen und pflegerischen Versorgung von älteren multimorbiden Patienten im Rahmen der GKV - eine retrospektive und prospektive Beobachtungsstudie (Multicare) |
- |
|
Drittmittel |
2008 - 2010 |
Kompetenznetz Degenerative Demenzen |
Kompetenznetz Degenerative Demenzen |
Dementia – epidemiology competence networks |
|
Drittmittel |
2007 - 2013 |
Pro Pharm |
Projekt zur Evaluierung und Optimierung der Beratungsqualität in öffentlichen Apotheken |
Pseudo Customer |
|
Drittmittel: Apothekerkammer Nordrhein |
2005 - 2005 |
Pseudo Customer |
Pilotprojekt zur Evaluierung und Optimierung des Beratungsqualität in öffentlichen Apotheken der Stadt und dem Landkreis Hannover |
Pseudo Customer |
|
Drittmittel: Apothekerkammer Niedersachsen |
2004 - 2006 |
Analyse Kardiale Arrhythmien |
Analyse der Therapie bei Kardialer Arrhythmie |
Analysis of drug therapy of patients with cardiac arrhythmia |
Projekt in Kooperation mit der Universität Hannover, Forschungsstelle für Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung, Prof. Dr. J.-M. Graf von der Schulenburg |
Drittmittel: Sanofi-Synthelabo GmbH |
2004 - 2004 |
Arzneimittelversorgung Kinder/Jugendliche |
Arzneimittelversorgung von Kindern und Jugendlichen anhand von Leistungsdaten der GKV |
Drug supply of children and young people |
Projekt in Kooperation u.a. mit dem Institut für Klinische Pharmakologie am Krankenhaus St. Jürgen-Strasse Bremen, Prof. Dr. Mühlbauer |
Drittmittel: Firma Hexal AG |
2004 - 2004 |
Asuwertung Antidementiva |
Auswertung der Verordnungen von Antidementiva und Durchführung eines "Experten-Werkstattgesprächs" zum Thema Demenz und Versorgung von DemenzpatientInnen |
Evaluation of treatment with antidemtive drugs |
|
Drittmittel: Merz Pharma GmbH&Co.KGaA |
2004 - 2005 |
Hormontherapie in den Wechseljahren |
Hormontherapie in den Wechseljahren - Umsetzung der Ergebnisse der WHI-Studie in Deutschland |
Hormone therapy in menopause - the implementation of the WHI-results in Germany |
Projekt in Kooperation mit BKF/AKF |
Drittmittel: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
2004 - 2004 |
Heil- und Hilfsmittel |
Auswertung der Leistungsdaten einer Gesetzlichen Krankenkasse hinsichtlich der Inanspruchnahme von Heil- und Hilfsmitteln |
The evaluation of the claims data of a statutory health insurance fund with regard to the use of medical remedies and medical devices |
|
Drittmittel |
2004 - 2009 |
GEK Heil- und Hilfsmittel-Report |
GEK Heil- und Hilfsmittel-Report |
Physiotherapy, occupational therapy, speech therapy and therapeutic appliance in statutory health insurance |
Inter-Forum Leipzig |
Drittmittel: Gmünder Ersatzkasse |
2003 - 2009 |
Arzneimittel-Versorgung von Kindern |
Arzneimittel-Versorgung von Kindern mit hyperkinetischen Störungen, Teil 2 |
Drug supply of children with hyperkinetic disorders. Part 2 |
Projekt in Kooperation mit Dr. Katrin Janhsen/ Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin (BIPS) und dem Zentrum für Public Health |
Drittmittel: Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS) |
2003 - 2004 |
Schilddrüsenerkrankung |
Analyse der Stationären- und Arbeitsunfähigkeitsdaten für Versicherte mit Schilddrüsenerkrankungen der Jahre 2000-2002 |
Analysis of data of in-patient care and disability for insured people with thyroid disorders |
Projekt in Kooperation mit der Universität Hannover, Forschungsstelle für Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung, Prof. Dr. J.-M. Graf von der Schulenburg |
Drittmittel: Sanofi-Synthelabo GmbH |
2003 - 2004 |
lipidmodifizierende Therapie |
Evaluation des Versorgungsalltags durch eine retrospektive Analyse der Vorsorgungsqualität in der lipidmodifizierenden Therapie von pseudonymisierten Versichertendaten |
Analysis of medical care quality in lipidmodifying therapy |
|
Drittmittel: Pfizer GmbH |
2003 - 2004 |
Versorgung Diabetiker |
Untersuchung der Versorgung von Typ 2-Diabetikern mit Glimepirid und Glibenclamid und Zusammenhänge mit der Häufigkeit von hypoglykämiebedingten Krankenhausaufenthalten anhand von Leistungsdaten der GKV |
Investigation in the drug treatment of type-2-diabetic patients with Glimeperide and Glibenclamide |
|
Drittmittel: Aventis-Pharma Deutschland GmbH |
2003 - 2004 |
Arzneimittel-Versorgung von Kindern |
Arzneimittel-Versorgung von Kindern mit hyperkinetischen Störungen, Teil 1 |
Drug supply of children and young people. Part 1 |
Projekt in Kooperation Prof. Dr. Jörg Fegert, Dr. Andrea Ludolph /Universitätsklinikum Ulm und der Universität Bremen, Zentrum für Public Health (ZPH) |
Drittmittel: Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS) |
2002 - 2003 |
BKK Arzneimittelberatung |
BKK Arzneimittelberatung |
Pharmacological Advisory Service of company sickness funds |
|
Drittmittel: Rahmenvertrag mit dem Landesverband der Betriebskrankenkassen (BKK) |
2001 - 2010 |
GEK - Arzneimittel- Report |
GEK - Arzneimittel- Report |
Drug Report of the Gmünder Ersatzkasse, a statutory health care company in Germany |
|
Drittmittel: Gmünder Ersatzkasse (GEK) |
1999 - 2010 |
Arzneimittelversorgung |
Evaluation der Arzneimittelversorgung in einer gesetzlichen Krankenversicherung |
The evaluation of the medication provision of a statutory health insurance fund |
|
Drittmittel |
1999 - 2009 |
|